Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Troost, der an der Technischen Hochschule Darmstadt Architektur studierte, arbeitete zunächst im Büro von Heinrich Metzendorf. Ab 1904/1906 ist er als selbständiger Architekt in München tätig. Er war zudem Mitglied im 1907 gegründeten Deutschen Werkbund. So mag die stilistische Nähe der Villa Schwicheldt im Vergleich zum

  2. Paul Ludwig Troost So wie das Haus der Kunst wurden auch die Gebäude an der Ostseite des Königsplatzes von 1933 bis 1937 von Troost geplant. Dieser starb aber bereits 1934. Die Bauvorhaben wurden von seiner Ehefrau Gerdy Troost und seinem Büroleiter Leonhard Gall vollendet. Massiv, klotzig und steingrau stehen die Zwillingsbauten bis heute ...

  3. Paul Ludwig Troost Aus Historisches Lexikon Bayerns. Paul Ludwig Troost im Historischen Lexikon Bayerns: A

  4. Paul Ludwig Troost (1878 – 1934) Troost studierte Architektur beim damals modernsten Architekten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Josef Hoffmann in Darmstadt, bevor er 1900 nach München umzog, da er eine Stellung als Büroleiter beim damals hoch angesehenen Architekten Martin Dülfe r erhalten hatte.

  5. 10. März 2016 · ZeitZeichen. 21.01.1934 - Todestag des Architekten Paul Ludwig Troost. Stand: 10.03.2016, 12:07 Uhr Bevor Adolf Hitler den bis heute bekannten Albert Speer als seinen "Lieblingsarchitekten ...

  6. Paul Ludwig Troost : "germanische Tektonik" für München - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.351 Objekte. 1.395.708 Personen 115.005 Organisationen. Startseite. Paul Ludwig Troost : "germanische Tektonik" für München. Favoriten.

  7. 18. Juli 2017 · Dieter Kassel: Am Dienstag, dem 18. Juli 1937, vor 80 Jahren, wurde in München ein Gebäude eröffnet, das der Architekt Paul-Ludwig Troost in ausdrücklichem Auftrag von Adolf Hitler geschaffen ...