Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.robert-koch-stiftung.de › preise › robert-koch-preisRobert-Koch-Preis

    Der Robert-Koch-Preis gehört zu den angesehensten wissenschaftlichen Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland. Der Preis wird jährlich an Forscher*innen verliehen für hervorragende, international anerkannte wissenschaftliche Leistungen. Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt den Preis seit Jahren und finanziert das Preisgeld ...

  2. 4. Oktober: Koch stellt auf dem 10. Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin das Tuberkulin vor, von dem er sich Heilungserfolge bei Tuberkulose verspricht. Er gibt seine Professur zurück, um der Tuberkulinforschung mehr Zeit widmen zu können. Das Mittel hat allerdings nicht die von Koch erhoffte Wirkung, verbessert jedoch die ...

  3. 24. März 2021 · Robert Koch war mehr Wissenschaftler als Arzt. 1882 entdeckt er den Tuberkulose-Erreger und erhält dafür den Nobelpreis für Medizin. Doch Kochs größte Entdeckung war zugleich auch sein ...

  4. Robert Koch studierte nach dem Abitur in Göttingen Medizin, wurde 1866 promoviert und bestand kurz darauf das Staatsexamen in Hannover. Ein Jahr später heiratete er seine Jugendfreundin Emmy Fraatz. Koch arbeitete zunächst als Doktor, unter anderem als Lazarettarzt im Deutsch-Französischen Krieg. 1872 trat er eine Stelle als Kreisphysikus ...

  5. 10. Dez. 2023 · Robert Koch (1843 - 1910) gilt als Begründer der modernen Mikrobiologie und ist Namensgeber des berühmten Instituts in Berlin. Seine Forschung rettete Leben, ist heute aber wieder sehr umstritten.

  6. www.robert-koch-stiftung.de › stiftung › portrait-robert-kochPortrait Robert Koch

    Bei der Gründung der „Robert-Koch-Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkulose“ gehörte Koch selbst zum Vorstand. 1909 erhielt er als einer der ersten Stipendiaten 20.000 Mark. Nach Kochs Tod arbeitete die Stiftung zunächst weiter, verlor aber durch die Inflation ihr Kapital und wurde 1929 aufgelöst. 1935 wurde sie anlässlich des 25.

  7. www.rki.de › EN › ContentRKI - Robert Koch

    For his discovery of the tuberculosis bacterium he was awarded the Nobel Prize in Medicine in 1905. Together with Louis Pasteur, Robert Koch is now thought of as the pioneer of microbiology. The early years and initial scientific achievements. Robert Koch was born to a mining family in Clausthal in the Harz region of Germany on 11 December 1843.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach