Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Nozick 1977. Robert Nozick (* 16. November 1938 in Brooklyn, New York City; † 23. Januar 2002 in Cambridge, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Philosoph. Er hatte die Pellegrino-University-Professur an der Harvard-Universität inne.

  2. Robert Nozick (/ ˈ n oʊ z ɪ k /; November 16, 1938 – January 23, 2002) was an American philosopher. He held the Joseph Pellegrino University Professorship at Harvard University, and was president of the American Philosophical Association.

  3. Robert Nozick: Gerechtigkeitsgrundsätze : Chancengerechtigkeit: Leistungsgerechtigkeit Rechte und Verpflichtungen der Bürger gegenüber dem Staat Steuern und Abgaben sollen Schlechtergestellte besser stellen. Verpflichtungen gegenüber dem Staat sind eine Teilenteignung des Rechts des Menschen an sich selbst.

  4. 15. Jan. 2019 · Nozick war einer der kreativsten und vielseitigsten Denker seiner Zeit und leistete nahezu in jedem Bereich der Philosophie—von Metaphysik und Erkenntnistheorie über Philosophie des Geistes bis hin zu Liebe und Tod—wichtige Beiträge zur philosophischen Debatte.

  5. 22. Juni 2014 · Robert Nozicks Political Philosophy. First published Sun Jun 22, 2014; substantive revision Thu Apr 21, 2022. Robert Nozick (1938–2002) was a renowned American philosopher who first came to be widely known through his 1974 book, Anarchy, State, and Utopia (1974), [ 1] which won the National Book Award for Philosophy and Religion in 1975.

  6. Das im Jahr 1974 erschienene Werk Anarchy, State, and Utopia (deutsch: Anarchie, Staat und Utopia, 1976) ist ein libertärer Gegenentwurf von Robert Nozick zu der egalitaristischen Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls. Beide Werke zusammen gelten als entscheidender Impuls zur Neubelebung der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert.

  7. 26. Apr. 2024 · Robert Nozick was an American philosopher, best known for his rigorous defense of libertarianism in his first major work, Anarchy, State, and Utopia (1974). A wide-ranging thinker, Nozick also made important contributions to epistemology, the problem of personal identity, and decision theory.