Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schließlich kommt es zu einer Wiedervereinigung der Eheleute, aber die alten Zeiten scheinen unwiederbringlich. Fontanes Roman erschien 1891, er gehört also zu den späteren Romanen und vielleicht kann man auch erst mit einer gewissen Lebenserfahrung die ganze Tragweite der Handlung ermessen.

  2. Theodor Fontane (1883) (Gemälde von Carl Breitbach) Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus .

  3. Unwiederbringlich | Fontane, Theodor | ISBN: 9781482398311 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. ein Zitat, das freilich bei derjenigen, die dadurch günstig gestimmt und für den Plan gewonnen werden sollte, nur den entgegengesetzten Eindruck und nebenher eine halb spöttische Verwunderung hervorgerufen hatte. Denn Holk war ziemlich unliterarisch, was niemand besser wußte als die Gräfin.

  5. Graf Holk hat ein gutes, aber schwaches Herz. Er hat sich eingerichtet in seinem Schloß am Meer, doch von seiner Ehefrau hat er sich entfremdet. Als er im Herbst seinen jährlichen Dienst als Kammerherr der Prinzessin in Kopenhagen antritt, läßt er sich dort auf eine Affäre mit der geistreich-pikanten Ebba von Rosenberg ein. In seiner Verliebtheit droht Holk den Boden unter den Füßen zu ...

  6. Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 7-11.: 1. Kapitel

  7. [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ unwiederbringlich