Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Friedrich Carl Philipp Albert Nikolaus Erich Maria Herzog von Württemberg (born 13 August 1994) is the head of the House of Württemberg and a German businessperson. He is Chair of the Hofkammer des Hauses Württemberg, the company which manages the forests, farms, wineries, and housing estates of the former royal family of the Kingdom of Württemberg .

  2. Friedrich I. (Württemberg) Friedrich I. (* 19. August 1557 in Mömpelgard; † 29. Januar 1608 in Stuttgart) war Graf von Mömpelgard (1558–1608) und der sechste regierende Herzog von Württemberg (1593–1608).

  3. Friedrich Wilhelm Karl v on Württemberg (* 6. November 1754 i n Treptow a n der Rega i n Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 i n Stuttgart) w ar ab 1797 a ls Friedrich II. d er fünfzehnte regierende Herzog v on Württemberg, v on 1803 b is 1806 a uch Kurfürst u nd von 1806 b is 1816 a ls Friedrich I. d er erste König v on Württemberg.

  4. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...

  5. Eberhard II. 1496–1498. Ulrich. 1498–1550. 1519–1534 war Herzog Ulrich außer Landes vertrieben. Württemberg fiel in dieser Zeit unter die Herrschaft des Hauses Habsburg. Folgende Statthalter wurden eingesetzt: Wilhelm von Waldburg (1519–1525), Georg von Waldburg (1525–1531) und Philipp von Pfalz-Neuburg (1531–1534).

  6. 2. Sept. 2023 · Stand. 2.9.2023, 18:58 Uhr. In Altshausen haben sich Marie-Amélie Herzogin von Württemberg und Franz-Ferdinand Baron von Feilitzsch das eheliche Ja-Wort gegeben. Zur Hochzeit waren 380 Gäste ...

  7. In Zusammenarbeit mit Christoph Eberlein ... und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Stuttgart; Berlin; Köln 1997. Informationen zur Person Württemberg, Philipp (III.), Herzog in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.