Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Inhalt springen. Menü. Startseite; Wer wir sind. Schulleitung; Sekretariat; Jahrgangsleitungen; Das Kollegium der WKO

  2. 27. Nov. 2017 · Hier wurde Wilhelm Kaisen vor 52 Jahren am 17. Juli 1965 aus seinem Amt als Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen verabschiedet – nach 20 Jahren im Amt und mit einem Festakt, den er selber, wie nachzulesen ist, für völlig überflüssig hielt. Sein letzter Tag im Amt fand also in diesem Raum statt und der ...

  3. Wilhelm Kaisen - 28. November 1946 bis 17. Juli 1965. Nach dem Krieg wurde Wilhelm Kaisen zum Bürgermeister und Präsidenten des Senats berufen. Vier Jahre später gehörte er zu den Mitunterzeichnern des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Für seine Dienste wurde ihm im Jahr 1965 die bremischen Ehrenbürgerehre zuteil. Kaisen wurde ...

  4. Eine politische Biographie. 541 S., Ill., Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung Bremen (Hrsg.), Berlin, Dietz 2000 (Publikation nur noch antiquarisch erhältlich.) „Die bislang umfangreichste politische Biografie über den großen Nachkriegspolitiker und Bremer Bürgermeister Wilhelm Kaisen.

  5. Wilhelm Kaisen (1887-1979), SPD-Politiker und Bremer Bürgermeister, hat schon zu seinen Lebzeiten Teile seines schriftlichen Nachlasses in die Obhut öffentlicher Archive gegeben. Ein kleiner Teil wird als Sammlungsbestand "Personalia Wilhelm Kaisen" im Archiv der sozialen Demokratie (Friedrich Ebert-Stiftung) verwahrt. Der eigentliche ...

  6. Wilhelm Kaisen – Sein Leben, seine Leistungen für Bremen * 22. Mai 1887 in Hamburg; † 19. Dez 1979 in Bremen Wilhelm Kaisen (SPD) war von 1928 bis 1933 Senator für das Wohlfahrtswesen in Bremen. Die Zeit des Nationalsozialismus verbrachte er mit seiner Familie als Landwirt im heutigen Bremer Stadtteil Borgfeld, der damals noch eine […]

  7. Fast 3.500 Euro Erlös aus Spendenlauf für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. (von Marina Paborn) Am 07.09.2023 fand in der Bibliothek der Wilhelm-Kaisen-Oberschule die Übergabe des Spendenschecks der WKO an das Deutsche Rote Kreuz statt. Zusammengekommen waren 3.446,50 Euro für die Opfer ….