Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2017 · Vivian Dudro: Adrienne von Speyr was an educated, professional twentieth-century woman—in short, a modern woman—who was graced with a profound understanding of being a Christian amid the ...

  2. Adrienne von Speyr Hans Urs von Balthasar (1905-1988) and Adrienne von Speyr (1902-1967) first met in Basle, Switzerland in 1940. It was here that Balthasar, a Lucerne-born Jesuit already known for his theological work, had recently begun to serve as a university chaplain.

  3. Nach ihrer Konversion 1940 wird Adrienne von Speyr mit Einsichten und Erfahrungen beschenkt, die sie zu einer prädestinierten Exegetin der biblischen Offenbarung machen. In Zusammenarbeit mit Hans Urs von Balthasar entstehen in jahrelangen Diktaten ihre umfassenden Schriftkommentare und zahlreiche Werke zum christlichen und kirchlichen Leben.

  4. Adrienne von Speyr (1902⁠-⁠1967) nació en la ciudad de La Chaux⁠-⁠de⁠-⁠Fonds situada en el cantón suizo del Jura. Su padre [Theodor von Speyr], oftalmólogo de profesión, y su madre [Laura Girard], tuvieron cuatro hijos. Adrienne fue la segunda hija de la familia.

  5. ÊPrayer was a way of life for Adrienne von Speyr, one of this last century's great Catholic mystics. In this major work on prayer, edited by Hans Urs von Balthasar, Adrienne discusses the many aspects and kinds of prayer, the vocation of every Christian.The fundamental theme of this work is that prayer, like everything else that comes to man through God's self-revelation in Christ (such ...

  6. The Community of Saint John presents the work and mission of its founders, Adrienne von Speyr and Hans Urs von Balthasar. Books and texts by these two catholic writers, and by other associated authors, are available on this site.

  7. Adriennes von Speyr 1 Werke entstanden (mit Ausnahme weniger, die sie selber schrieb) als Diktate (seit 1944), zum Teil auch als Betrachtungspunkte in einem Kreis junger Frauen, dem sie vorstand. Das Gesamtwerk umfasst über fünfzehntausend Seiten, wovon das meiste im Johannes Verlag Einsiedeln (der vornehmlich für dieses Werk gegründet ...