Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.walter-bluechert-stiftung.de › projekte › angekommenangekommen in Bielefeld - WBS

    August-Bebel-Straße 135-145 33602 Bielefeld Tel. 0521.96502-115 Email. Pädagogische Leitung. Sabina Drewer-Gutland Heinz Hunger Berufskolleg gGmbH August-Bebel-Straße 135-145 33602 Bielefeld Tel. 0521.96502-430 Email. Überblick: Einrichtungen in Biele ...

  2. August-Bebel-Stiftung: Die Stiftung wurde 2010 von Günter Grass gegründet. Seitdem ehrt sie alle zwei Jahre Persönlichkeiten, die sich ähnlich August Bebel für soziale Gerechtigkeit engagiert und um die soziale Bewegung in Deutschland verdient gemacht haben. Vorstandsmitglieder der Stiftung sind Manfred Bissinger, Peter Brandt, Hilke ...

  3. Geschichte und Angebote unseres Vereins Die Gedenkstätte „Eisenacher Parteitag 1869“ wurde im März 1991 geschlossen, im April 1991 durch die August-Bebel-Gesellschaft e. V. übernommen und im folgenden Jahr der interessierten Öffentlichkeit unter dem Namen des ursprünglich im Gebäude befindlichen Gasthauses bzw. Hotels „Goldener Löwe“ wieder übergeben. Die August-Bebel-Gesellschaft

  4. Stiftung „Tuchfabrik Werdau“ Katharinenstr. 18 08412 Werdau Ausstellung und Location: Tuchfabrik „Otto Ullrich“ August-Bebel-Straße 87-89 08412 Werdau

  5. SATZUNG DES INSTITUTS FÜR SOZIALE DEMOKRATIE (AUGUST BEBEL INSTITUT) 1. Name, Rechtsform, Sitz Die Stiftung trägt den Namen „Institut für soziale Demokratie (August-Bebel-Institut).“ Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des Privatrechts […]

  6. August Bebel. 22.02.1840 - 13.08.1913. Mit der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei begründete August Bebel eine Sammelbewegung der deutschen Arbeiterschaft und prägte deren erste Jahrzehnte in der Findungsphase zwischen Reformorientierung und sozialistischer Revolution entscheidend mit. Als gewandter Redner und Publizist gewann er zudem ...

  7. Eine Stiftung mit Sitz in Fürstenwalde. Seit 130 Jahren unterstützen wir Menschen mit und ohne Behinderung, ihr Leben frei und selbstbestimmt zu gestalten. In unserer Kita, unseren Förderschulen, Wohn- und Arbeitsstätten und unserem Altenpflege-Wohnheim spielen, lernen, wohnen und arbeiten Menschen jeder Altersgruppe – und unsere Korczak ...