Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soli Preis Modell. Wenig Kohle oder hoher Reichtum, das Soli Preis Modell ist eine Preisstaffelung, bei der die Teilnehmerinnen entscheiden, was sie zahlen können. Ohne Prüfung oder ähnliches. Kurs und Aktiv Angebote. Um selbstverwaltet und niederschwellig Angebote anzubieten, trennen wir zwischen zwei.

  2. Bremer Unternehmerforum – Die Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V. 36. Bremer Unternehmerforum 2024. Sehr herzlich laden wir Sie ein zu unserem 36. Bremer Unternehmerforum 2024 am Dienstag, dem 28. Mai 2024, um 16.00 Uhr in das Parkhotel Bremen, Im Bürgerpark, 28209 Bremen.

  3. Die von Prof. Dipl.-Des. (FH) Detlef Rahe, MFA (Steinbeis-Transferzentrum i/i/d Institut für Integriertes Design, Bremen) für den Löhn-Preis entworfene Preisskulptur symbolisiert den Steinbeis-Transfergedanken und das von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn entwickelte und im Steinbeis-Verbund seit 1983 erfolgreich umgesetzte, einzigartige Transfersystem.

  4. Bremer Solidaritätspreis. Der Bremer Solidaritätspreis wird seit 1988 alle zwei Jahre vom Senat der Freien Hansestadt Bremen verliehen. Mit ihm soll der Einsatz von Personen und Gruppen, die sich für Freiheit und Selbstbestimmung und für die Überwindung von Ungerechtigkeit im Nord-Süd-Verhältnis und der Folgen von Kolonialismus und ...

  5. Transparenzportal Bremen. Gebärdensprache Leichte Sprache. Navigation. Sie sind hier: Rede des Präsidenten des Senats, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling ; Rede des Präsidenten des Senats, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling zur Preisverleihung des 15. ...

  6. Mitglieder des Kuratoriums. Die Mitglieder des Kuratoriums sind den Zielen der Robert-Koch-Stiftung besonders eng verbunden. Hauptaufgabe des Kuratoriums ist, die Interessen der Stiftung in der Öffentlichkeit ideell und finanziell zu unterstützen.

  7. www.bremer-sportjugend.de › Aktuelles › NeuigkeitenBremer Sportjugend

    Dreitägige Veranstaltung im Juni in Bremen-Nord für 12-16-Jährige. Alle sportbegeisterten Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, aufgepasst. Die Bremer Sportjugend (BSJ) bietet im Juni in Bremen-Nord eine dreitägige Sportassistenz-Ausbildung an. Die Präsenzveranstaltung erstreckt sich über die Wochenenden vom 8. und 9. Juni sowie dem 15.