Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoléon III (Charles Louis-Napoléon) BONAPARTE, Empereur de FRANCE 1808-1873 Marié le 30 janvier 1853 (dimanche), Paris, 75000, Paris, Île-de-France, FRANCE, avec Eugénia de PALAFOX de GUZMÁN ET PORTOCARRERO, Impératrice de FRANCE 1826-1920. Napoléon III (Charles Louis-Napoléon) BONAPARTE, Empereur de FRANCE 1808-1873 Avec Armance ...

  2. Beschreibung. Das Historiengemälde stellt den Einzug Napoleons an der Spitze seiner Truppen durch das Brandenburger Tor nach den glänzenden Siegen bei Jena und Auerstedt auf seinem Preußenfeldzug dar. Am 27. Oktober 1806 schien die Sonne auf die Hauptstadt. Umgeben von seinen Truppen, übernahm Napoleon die Kontrolle über die Stadt.

  3. Charles Louis Napoléon Bonaparte, der spätere Napoléon III., wird meist als historische Randfigur wahrgenommen. Anlässlich seines 200. Geburtstag widmet ihm das Napoleonmuseum Schlosss ...

  4. Napoleon II. François Joseph Charles (Franz) Kaiser der Franzosen, König von Rom, Prinz von Parma, Herzog von Reichstadt, * 20.3.1811 Paris, † 22.7.1832 Schönbrunn, ⚰ Wien, Kapuzinergruft, seit 1940 Paris, Invalidendom.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  6. 17. Mai 2010 · Charles Napoléon ist Napoleons Ur-Ur-Neffe und der letzte Exponent des Bonaparte-Clans. Zum Interview in einem Jenaer Luxushotel eilt Charles Napoléon in Joggingschuhen. Gerade ist er den ...

  7. Charles Napoléon Bonaparte, prins Napoleon, född 19 oktober 1950 i Boulogne-Billancourt; son till Louis Napoléon Bonaparte och grevinnan Alix de Foresta. Han är biträdande borgmästare i Ajaccio på Korsika, Napoleon I :s födelseort. Han är nuvarande innehavare av ättens arvsanspråk.