Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2021 · Bernd Hertweck (53) ist als Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen in seinem Amt bestätigt worden. Der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG und Leiter des Geschäftsfelds Wohnen im Wüstenrot & Württembergische-Konzern gehört dem Gremium bereits seit 2013 an.

  2. Christian Wulff. „Die Welt“ bietet Ihnen alle Nachrichten und Hintergründe zum ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Im Juni 2010 wurde der CDU-Politiker Wulff als Nachfolger von ...

  3. Harald Schmidt: „Ich bekenne mich jetzt zur Rolle des alten weißen Manns“. Corona, Wahlkampf, Kanzlerwechsel: Der Sommer ist so aufregend wie aufgeregt – die Zeiten rufen nach satirischer Einordnung. Harald Schmidt hat keine tägliche TV-Show mehr, aber noch immer seinen scharfen Blick auf die aktuelle Lage. Im RND-Interview spricht er ...

  4. Von 2003 bis 2010 war Christian Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, von 1994-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen und dort Parteivorsitzender von 1994-2008. Von 1998-2010 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands von Wolfgang Schäuble und danach ab 2000 bis 2010 von Angela Merkel. Nach seinem Rücktritt vom Amt des ...

  5. 3. Mai 2024 · Zum dritten Mal ein Paar Bettina und Christian Wulff zeigen sich erstmals wieder gemeinsam. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina wagen zum dritten Mal einen ...

  6. 21. März 2023 · Am Samstag haben der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine ehemalige (und jetzt wieder) Ehefrau Bettina in Hannover erneut geheiratet. Es ist ihr dritter Anlauf.

  7. Von 1980 bis 1986 studiert Christian Wulff Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt an der Universität Osnabrück. 1987 leistet er sein Referendarexamen in Hannover, danach sein Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg und legt 1990 sein Assessorenexamen in Hannover ab. 1990 tritt Christian Wulff in eine Rechtsanwaltskanzlei ein.