Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundesrat hat in seiner 981. Sitzung am 11. Oktober 2019 den Ministerpräsidenten von Brandenburg Dietmar Woidke einstimmig zu seinem Präsidenten gewählt. In der Zeit vom 1. November 2019 bis zum 31. Oktober 2020 führte er die Geschäfte und leitete die Plenarsitzungen des Verfassungsorgans. Zurück. Weiter.

  2. 6. Nov. 2023 · Die Maßnahmen der Länder zur Bekämpfung irregulärer Migration sei Grundlage für den Migrationsgipfel, sagt Dietmar Woidke (SPD).

  3. 28. Aug. 2023 · Seine besten Momente hat Dietmar Woidke im direkten Kontakt. Ob Landfrauen, Feuerwehrleute, Unternehmer, Polizisten oder Bauern – Dietmar Woidke kommt schnell ins Gespräch. Ohne Allüren, im besten Sinne leutselig, auf Augenhöhe. Auch wenn das bei einem Fast-Zwei-Meter-Mann nicht immer so einfach ist. "Es ist ja auch wichtig, in Zeiten, die ...

  4. 22. Mai 2023 · Dietmar Woidke ist ein deutscher Politiker der SPD. Er ist seit August 2013 der dritte Ministerpräsident des Landes Brandenburg seit 1990 und seit fast 10 Jahren im Amt. Vom 2019 bis 2020 war er ...

  5. 10. Aug. 2023 · Wie stabil ist Brandenburg? Ministerpräsident Dietmar Woidke sagt, er habe ein Rezept gegen die AfD. Und kritisiert – überraschend scharf – die SPD-Kollegen in Berlin.

  6. Brandenburger Landtages haben heute Dr. Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten des Landes gewählt. Er erhielt 47 der abgegebenen 87 Stimmen, es gab 37 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Die im ersten Wahlgang erforderliche absolute Mehrheit betrug 45 Ja-Stimmen. Dr. Dietmar Woidke nahm die Wahl an und wurde von Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke vereidigt. Nach seiner Wahl ...

  7. Chronik. Dr. Dietmar Woidke, geboren am 22. Oktober 1961 in Naundorf bei Forst, war von 2004 bis 2009 Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz und von 2010 bis 2013 Minister des Innern des Landes Brandenburg. Nach dem Rücktritt von Matthias Platzeck wurde er am 28. August 2013 Ministerpräsident des Landes Brandenburg.