Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 19.07.2008 erhielt Margot Honecker anlässlich des 29. Jahrestages der sandinistischen Revolution in Nicaragua von Staatspräsident Daniel Ortega den Orden für kulturelle Unabhängigkeit "Ruben Dario“. Die Ehrung war der erste öffentliche Auftritt Margot Honeckers nach dem Fall der Mauer. Zu dieser Biografie in Verbindung stehende Seiten:

  2. Aufstieg zur Macht. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Erich Honecker politisch Karriere gemacht. 1946 gründete er die FDJ, 1950 wurde er als Kandidat Mitglied im Politbüro der SED, 1958 vollwertiges Mitglied. Er war in dieser Funktion zuständig für Sicherheitsfragen und organisierte maßgeblich den Bau der Mauer 1961.

  3. de.alphahistory.com › kalter-Krieg › erich-honeckerErich Honecker - The Cold War

    Erich Honecker (1912-1994) war ein langjähriger sozialistischer Politiker und Herrscher der DDR von 1971 bis zum Zusammenbruch 1989. Als Sohn eines Bergmanns aus der Saarregion wurde Honecker als Kind Zeuge der Misshandlung und Ausbeutung seines Vaters und andere Bergleute. Er war gerade einmal 10 Jahre alt, als er sich kommunistischen Jugendgruppen anschloss. Im Alter von 18 Jahren arbeitete ...

  4. Erich Honecker, der bis zum Ende keinerlei Reue zeigte, starb am 29. Mai 1994 in Santiago de Chile. Republikflucht und Todesschüsse. Mindestens 60 000 Fälle von „Republikflucht”, wie die Flucht in den Westen in der Sprache der DDR hieß, oder „Vorbereitung zur Republikflucht” sind bekannt geworden.

  5. 1912 wurde Erich Honecker in Neunkirchen geboren. Als Sohn eines Bergarbeiters lebte er während seiner frühen Kindheit im nahe liegenden Arbeiterviertel Wiebelskirchen. Sein Vater Wilhelm Honecker war ebenfalls politisch aktiv. Zuallererst war sein Vater ein SPD-Mitglied (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).

  6. 14. Dez. 2016 · Mal. Nun hat es ein paar Jahre länger gedauert, bis Sabrows „Erich Honecker“ erschienen ist. Die Überraschung steckt dabei im Untertitel zu dem 624 Druckseiten umfassenden Opus: „Das Leben davor. 1912 –1945“. Welche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse rechtfertigen so viele Buchseiten allein über den jungen Erich Honecker, der sich ...