Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Die gesamte Vielfalt von Gorbatschow: Pur, als Energy, mit Lemon, Maracuja & mehr!

    Weine - 4,49 € - View more items
  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für michail gorbatschow im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film ist ein langes Gespräch zwischen dem Autor und Michail Gorbatschow, die sich seit über 30 Jahren kennen. Wie lebt der letzte und einzige Präsident der Sowjetunion heute? Michail ...

  2. Auf drei Gesprächen des deutschen Regisseurs Werner Herzog mit Michail Gorbatschow aufbauendes filmisches Porträt des russischen Staatsmannes. Dabei geht es dem mit Statements von Weggenossen und Archivmaterial aufgelockerten Interview-Film vorrangig um den politischen Werdegang des 1931 Geborenen. Insbesondere würdigt er seine Entspannungspolitik als sowjetisches Staatsoberhaupt in den ...

  3. Gorbatschow - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. 5. Aug. 2008 · Film über Putschversuch gegen GorbatschowMoskau. 17 Jahre nach dem Putschversuch gegen den damaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow haben in Moskau Dreharbeiten für einen Film ...

  5. 5. Sept. 2022 · Eine Begegnung mit dem alternden Michail Gorbatschow - bis 28.2. in der arte-Mediathek. 05. September 2022. Am 30. August 2022 starb der frühere Sowjetpräsident Michail Gorbatschow im Alter von 91 Jahren: Der russische Regisseur Witali Mansky besuchte den zurückgezogen lebenden Gorbatschow 2017 in.

  6. Michail Gorbatschow 1931 - 2022. Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (1985 bis 1991) macht er mit seiner Politik der Transparenz (Glasnost) und der Umgestaltung (Perestroika) die deutsche Einheit und die Beendigung des Kalten Krieges möglich.

  7. Geburtstages von Michail Gorbatschow am 2. März 2016 lässt die Dokumentation Weltveränderer und Privatmann das Wirken des russischen Politikers Revue passieren.