Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Telefon - auch für Notfall Kindeswohlgefährdung: 0221 / 221-97999

  2. Biographie Friedrich Ebert Lebenslauf. Friedrich Ebert – vom Volksschüler zum Reichskanzler. Als Friedrich Ebert am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren wurde, kam er in eine Familie, die für die damalige Zeit Ende des 19. Jahrhunderts typisch war. Der Vater, ein Schneidermeister mit geringem, gerade ausreichendem Einkommen um eine ...

  3. 92 B 416 Ebert, Friedrich: Friedrich Ebert und seine Familie : private Briefe 1909–1924 / hrsg. und eingeleitet von Walter Mühlhausen ... - München : Oldenbourg, 1992. - 178 S. : Ill. - (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ; 3)

  4. Kurzbiografie Karl Marx. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur anderthalb Jahre bewohnt.

  5. Eine Kurzbiografie Friedrich Eberts gibt einen Überblick über das Leben des ersten demokratischen Reichspräsidenten.

  6. Friedrich Ebert. wurde am 4. Februar 1871 geboren. Friedrich Ebert war ein bedeutender deutscher SPD-Politiker, der bis zu seinem frühen Tod Vorsitzender der SPD (1913–1925) war und als erster Reichspräsident der neu gegründeten Weimarer Republik (1919–1925) mehrere Aufstände und Putschversuche radikaler Gruppen zu meistern hatte. Er ...

  7. Familien- und Erziehungsberatungsstellen beraten Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort. Sie unterstützen mit qualifiziertem Fachpersonal in allen Erziehungsfragen und stehen bei Auffälligkeiten im Verhalten oder in der Entwicklung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Seite.