Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert war ein deutscher SPD-Politiker und lebte von 1871 bis 1925. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Am 4. Februar 1871 wurde Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897) in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  3. Tabellarischer Lebenslauf zusammegestellt von Nikolas Dikigoros. 1871. 4. Februar: Friedrich Ebert wird als siebtes von neun Kindern des Schneidermeisters Karl Ebert und seiner Ehefrau Katharina (geb. Hinkel) in Heidelberg geboren. (Die Behauptung, er sei das vierte von sechs Kindern, ist unzutreffend; drei seiner Geschwister verstarben ...

  4. Friedrich Ebert wurde am 04. Februar 1871 in Heidelberg geboren. Er war das siebte von neun Kindern von Karl Ebert und Katharina (geb. Hinkel). Drei seiner Geschwister starben bereits im Kindesalter. Sein Vater Karl war Schneidermeister und seine Mutter Katharina stammte von einer Kleinbauernfamilie ab. Friedrich begann 1885 nach Abschluss der Volksschule mit einer Sattlerlehre. Hat aber nie ...

  5. PERSONALIEN: Straße: Friedrich-Ebert-Str. 12 Wohnort: 97273 Kürnach Geboren: 03.07.1975 Staatsangehörigkeit: deutsch Konfession: römisch-katholisch Familienstand: verheiratet 2 Kinder SCHULISCHER WERDEGANG: 1978 - 1981 Kindergarten St. Elisabeth Kürnach 1982 - 1986 Grundschule Kürnach 1986 - 1995 Mozart - Gymnasium Würzburg 1995 Allgemeine Hochschulreife (Note 2,2) WEHRDIENST: 1995 ...

  6. Kurzbiografie Karl Marx. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur anderthalb Jahre bewohnt.

  7. Friedrich Ebert war ein Politiker der SPD während des Kaiserreichs und in der Weimarer Republik. In der Novemberrevolution wurde er zunächst zum ersten Reichskanzler der Republik ausgerufen und dann von der Nationalversammlung zum Reichspräsidenten gewählt. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Tod 1925 inne.