Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2021 · Rede des Bundespräsidenten zur Einweihung des Robert-Blum-Saals am 09.11.2020. Viele Reden könnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Jahrestag des 9. Novembers halten. Denn an diesem Tag, der auch als Schicksalstag der Deutschen bezeichnet wird, ist viel passiert. 1989 – Fall der Berliner Mauer, 1938 – Reichspogromnacht, 1923 ...

  2. www.wikiwand.com › de › Robert_BlumRobert Blum - Wikiwand

    Robert Blum war ein deutscher Politiker, Publizist, Philhellene, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während der Revolution von 1848. Er stammte aus der Unterschicht und hatte sich zum Teil autodidaktisch weitergebildet. Auch war er eine führende Persönlichkeit der liberalen und nationalkirchlichen Bewegung des Deutschkatholizismus.

  3. Er war der wohl populärste Politiker der Revolution von 1848: Der Leipziger Robert Blum. Ein Demokrat, ein Vollblutpolitiker, dessen Erbe jetzt wiederentdeckt wird.

  4. Robert Blum: Ein tragischer Held Bild: August Hunger / gemeinfrei. Von Michael C. Bauer. Oft sind die Spuren der Geschichte unscheinbar, auch wenn große Männer sie hinterlassen haben. Eine dieser Spuren, durch die die Vergangenheit wie durch ein kleines Fenster hindurch scheint, findet sich in unserem Grundgesetz. Dort heißt es in Artikel ...

  5. Robert Blum - sein Wirken und Nachwirken Hinrieh Enderlein Wenn ich über das Wirken und Nachwirken von Robert Blum spreche, gebe ich gern zu, dass ich mich zunächst schwer getan habe, den Zugang zu finden, der einerseits dem festlichen Anlass angemessen ist, andererseits aber vermeidet, alles das zu

  6. 30. Dez. 2020 · Warum ist Robert Blum kein Held? Robert Blum starb am 9. November 1848. Er wurde auf der Wiener Brigittenau auf Betreiben des habsburgischen Establishments standrechtlich erschossen, will heißen: ermordet. Das Schnellgericht hatte nicht viel auf eine solche Petitesse wie parlamentarische Immunität gegeben. Ist auch Robert Blum ein Held? Am 10 ...

  7. 20. Nov. 2023 · In seinem Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh erinnert Dr. Ralf Zerback an Robert Blum. Der Publizist, Barrikadenkämpfer und Abgeordnete der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848 sei heute fast vergessen, obwohl er zu den geistigen „Urvätern“ der Bundesrepublik zähle – Blum sei „ein Freiheitspionier, ein Demokratie-Kraftwerk und ein […]