Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2006 · Johannes Rau, ein „Mann des Friedens“. 07.02.2006, 17:48 Lesezeit: 3 Min. Der verstorbene Altbundespräsident Rau ist am Mittag auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beigesetzt ...

  2. 7. Feb. 2006 · Mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt im Berliner Dom haben sich rund 1500 Gäste aus dem In- und Ausland von dem früheren deutschen Bundespräsidenten Johannes Rau verabschiedet.

  3. evfbs.de. Öffnungszeiten. Januar, Dezember 8.00 bis 16.00 Uhr. Februar, November 8.00 bis 17.00 Uhr. März, Oktober 8.00 bis 18.00 Uhr. April, September 8.00 bis 19.00 Uhr. Mai, Juni, Juli, August 8.00 bis 20.00 Uhr. Führungen. Am Wochenende, an Feiertagen und Brückentagen führt der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte Führungen ...

  4. 7. Feb. 2006 · Mit einem bewegenden Staatsakt haben im Berliner Dom 1500 Gäste aus dem In- und Ausland Abschied vom verstorbenen Altbundespräsidenten Johannes Rau genommen. Bundespräsident Köhler würdigte ...

  5. 27. Jan. 2006 · Zu krank war Johannes Rau, um seinen 75. Geburtstag zu feiern. Heute früh starb der Alt-Bundespräsident. 27.01.2006, 12.22 Uhr. Berlin - Der 75-Jährige ist nach Angaben seines Büros um 8.30 ...

  6. 7. Feb. 2006 · Christina Rau beerdigt ihren Mann im Kreise der Familie, doch nach der Beisetzung dürfen auch die einfachen Berliner zum Grab. Jetzt kann das Volk Abschied nehmen von Bruder Johannes. Jetzt kann ...

  7. Johannes Rau, ein „Mann des Friedens“ 07.02.2006, 12:22. 42 Bilder ... Etwa 80 Vertreter des Staates und engste Freunde begleiteten Raus Witwe Christina und seine Kinder zum Grab. Zuvor wurde ...