Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1947–1949. Mitglied des Frankfurter Wirtschaftsrates. 1950–1962. Abgeordneter des Deutschen Bundestages. 1951–1960. Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Banken. 1953. Ehrenpräsident der IHK Köln. Robert Pferdmenges war ein enger Vertrauter und Berater Konrad Adenauers.

  2. 19. Apr. 2017 · Werner Biermann, der 2016 verstorbene Filmemacher und Journalist, breitet Konrad Adenauers Lebensweg, der von Bismarcks Kaiserreich bis zu den Beatles am Ende der 1960er Jahre reichte, in aller Ausführlichkeit aus. Neues zum Kanzler, der die Nachkriegsdeutschen durch seinen autoritären, altväterlichen Stil mit der Demokratie versöhnte, darf man nicht erwarten; die Quellen sind allesamt ...

  3. Konrad Adenauer ist eine Politiker-Legende. Als er 1949 der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik wurde, lag eigentlich schon ein ganzes Leben hinter ihm, denn er war bereits 73 Jahre alt. Erst mit 87 ging er in Rente und das auch noch unfreiwillig. Von Christiane Gorse. Die Kindheit und Jugend.

  4. 15. September 1949 – Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der BRD. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler Deutschlands und prägte das parlamentarische System maßgeblich. Seine vierzehnjährige Amtszeit war entscheidend für den Wiederaufbau des Landes.

  5. Alles über ★ Konrad Adenauer ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Konrad Adenauer - jetzt informieren und mitreden!

  6. Konrad-Adenauer-Straße 8c 53604 Bad Honnef. Tel.: 02224/921-0 Fax: 02224/921-111 E-Mail: info@adenauerhaus.de. Ausgezeichnet mit. Biographie. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten; Lebenslauf - Ein kurzer Überblick; Jugendjahre und politischer Aufstieg 18 ...

  7. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Zum Hauptinhalt springen Sprachauswahl. Menü-Anzeige ... Tabellarischer Lebenslauf Konrad Adenauers 05.01.1876: geboren in Köln: 1894 : Abitur am Aposteln-Gymnasium Köln: 1894–1897: Jurastudium in Freiburg, München und ...