Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23:00 Uhr Mitten in Deutschland: NSU (3/3) Die Ermittler - Nur für den Dienstgebrauch | MDR FERNSEHEN. Deutschland, 2011. Ein Bankraub und zwei Tote in einem Wohnmobil ändern alles: Eine seit ...

  2. 4. Apr. 2016 · "NSU: Mitten in Deutschland" - Die Ermittler, Mittwoch, 20.15 Uhr ARD Die Autorin arbeitete als Fachberaterin bei dem ZDF-Film "Letzte Ausfahrt Gera" über Beate Zschäpe mit. Feedback

  3. Mitten in Deutschland: NSU Mitten in Deutschland: NSU. Die Täter - Heute ist nicht alle Tage. Fernsehfilm, Deutschland 2016. Folge 1 von 3. Stereo; Audiodeskription; 16:9 Format; HD-Qualität ...

  4. TV-Politdrama und erster von drei Filmen über die rassistischen NSU-Morde. Man meint, widerwillig mit am Tisch zu sitzen, wenn Beate Zschäpe und Freunde ihr Brettspiel „Pogromly“ spielen. Gruselig nah dran wirkt der erste Film der frisch mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten „Mitten in Deutschland“-Trilogie.

  5. Februar 2008 aufgelöst. Jahrelang versucht Familie Simsek sich damit abzufinden, dass der Mord an Enver nicht aufgeklärt wird. Doch im 11. November 2011 erfährt sie endlich, dass eine im Untergrund agierende rechtsextreme Terrorgruppe, genannt NSU, die Morde verübt haben soll. Die beiden mutmaßlichen Täter Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ...

  6. November 2011: zwei tote Bankräuber in einem brennenden Wohnmobil. Die im Deutschland der Nachkriegsgeschichte beispiellose Mordserie des NSU fliegt auf. 13 Jahre hatten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund gelebt. Mutmaßlich verantwortlich sind sie für neun Morde an Menschen

  7. Eddy Scheuzger: Staatsanwalt. Die Opfer – Vergesst mich nicht ist ein deutscher Fernsehfilm von Züli Aladağ, der versucht, die Erlebnisse der NSU-Morde aus der Sicht der Familien der Opfer nachzuzeichnen. Das Doku-Drama, produziert von Das Erste, lief als zweiter Teil einer Trilogie namens Mitten in Deutschland: NSU und wurde erstmals am 4.