Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte, der jüngste Bruder, erhielt das Königreich Westfalen (1807 – 1813). Lucien Bonaparte musste sich aufgrund seiner kritischen Einstellung gegenüber Napoleon mit dem Titel eines Fürsten von Canino und Musignano zufrieden geben. Seine Schwester Élisa machte Napoleon zur Großherzogin von Toskana (1809 – 1814).

  2. Napoleon I. Bonaparte. Die Familie BONAPARTE, ursprünglich BUONAPARTE, war eine korsische Patrizierfamilie. Eigentlich aus Italien stammend, ließ sich die Familie 1529 in Ajaccio auf Korsika nieder. Der Vater von NAPOLEON war Jurist und kämpfte zunächst gegen Frankreich für die Unabhängigkeit Korsikas, unterwarf sich aber dann.

  3. 10 überraschende Fakten über Napoleon. 2. Er hat erst mit neun Jahren Französisch gelernt. Als Napoleon Bonaparte am 15. August 1769 in diesem Haus im korsischen Ajaccio zur Welt kam, da gehörte die Mittelmeerinsel erst seit drei Monaten zu Frankreich. Zuvor war sie von der Republik Genua regiert worden, die sie schließlich an die ...

  4. 30. März 2021 · Napoleon Bonaparte gilt als einer der herausragendsten Feldherren und Machthabern der Geschichte. Durch sein militärisches Talent machte er schnell Karriere in der französischen Armee und stieg zum mächtigsten Politiker Frankreichs auf. Nach seinem Staatsstreich 1799 wurde er zum Mittelpunkt der französischen Außenpolitik.

  5. Von 1799 bis 1804 war Napoleon der Erste Konsul der Französischen Republik und war bis zum Jahr 1814 der Kaiser der Franzosen. Napoleon Bonaparte war das zweite von acht Kindern und wurde im Alter von neun Jahren in der Militärschule zu Brienne aufgenommen. Seinen Lehrern fiel besonders seine Zurückgezogenheit und Verschlossenheit, die er ...

  6. 5. Mai 2021 · Napoleon: Eine umstrittene Persönlichkeit, auch 200 Jahre nach seinem Tod. An diesem Mittwoch ist es 200 Jahre her, dass der Kaiser und Militärstratege im Alter von 51 Jahren im Exil auf der ...

  7. 29. Apr. 2021 · Todestag von Napoleon Bonaparte. Blutrausch und Aufklärung. Vor 200 Jahren, am 5. Mai 1821 starb Napoleon. Er war Machtmensch, Eroberer und Reformer zugleich, wurde bewundert und gehasst. Auch in ...