Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit der NIKIN Kids-Collection ist dein Nachwuchs bestens ausgestattet. Alles was ein kleiner Baumpflanzer braucht. Aus Liebe zur Natur.

    • Geschenkideen

      Rüste dich jetzt für Weihnachten

      Passende Geschenkideen von NIKIN

    • Bäume pflanzen

      Wie wir arbeiten um die

      Umwelt zu erhalten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferienhaus für 8 Personen auf Otto-Grotewohl-Straße - 38875 - Tanne in Tanne. Objektnr. 530-507407. Buchen Sie bei Cofman! Ferienhausvermietung. Chatten Sie mit uns; Merkliste zeigen 0; Rufen Sie an unter (+49) 040 8740 6720 Mo - Fr 10.00-16.00 info@cof ...

  2. 4. Jan. 2010 · Otto Grotewohl gehörte nicht zu den Ikonen des DDR-Sozialismus. Er war ein erst relativ spät zum Kommunismus konvertierter Sozialdemokrat. Insofern ist sein Lebenslauf exemplarisch für die ...

  3. Beratung, Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche zur Unterstützung bei schulischen, familiären und persönlichen Krisen und Problemlagen. Paarberatung und Paartherapie zur Verbesserung der Kommunikation und Paarbeziehung. Trennungs- und Scheidungsberatung einschließlich Umgangsberatung und -begleitung.

  4. Quellen(nachweise) * Kalliope-Verbund Archivportal-D * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]

  5. Otto Emil Franz Grotewohl ( German pronunciation: [ˈɔtoː ˈɡʁoːtəvoːl]; 11 March 1894 – 21 September 1964) was a German politician who served as the first prime minister of the German Democratic Republic (GDR/East Germany) from its foundation in October 1949 until his death in September 1964.

  6. Otto Grotewohl. DIE VERFASSUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK. Der Deutsche Volkskongreß wendet sich mit der von ihm bestätigten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an alle Deutschen und unterbreitet damit den Plan der Reorganisation des deutschen Staates auf demokratischer Grundlage.

  7. Wilhelm Pieck (links) und Otto Grotewohl, 1949 Parteivorsitzender der SED und Präsident der DDR [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Im April 1946 wurde er gemeinsam mit Otto Grotewohl (SPD) Vorsitzender der SED und nach Gründung der DDR im Oktober 1949 deren erster und einziger Präsident ; er bekleidete dieses Amt, in dem er 1953 und 1957 bestätigt wurde, bis zu seinem Tod im Jahr 1960.