Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 12. März 1947 erklärte er vor dem amerikanischen Kongress in einer Rede das neue Leitbild der US-Außenpolitik, die später als Truman-Doktrin Bekanntheit erlangte. Jede Nation müsse frei "zwischen alternativen Lebensformen wählen" können, so der US-Präsident. Während die eine auf ein repräsentatives Regierungssystem mit freien ...

  2. Nach einer innerpolitischen Krise ist das Frankreich der Vierten Republik mit der Wahl von Vincent Auriol zum Staatspräsidenten der Tradition der Dritten Republik treugeblieben.

  3. Frankreich stellte die meisten Dokumente mit Bezug zum Aufstand unter Verschluss. Die französische Regierung schwieg zu dem Thema bis Präsident Jacques Chirac die Unterdrückung des Aufstandes 2005 bei einem Staatsbesuch verurteilte. Die Zeit der Rebellion wurde von mehreren madagassischen Regisseuren verfilmt. 1967 erklärte die Regierung ...

  4. DEUTSCHLAND IM KALTEN KRIEG 1945 BIS 1963. 1. 1. 1947. In Westdeutschland tritt die Zusammenlegung der Amerikanischen und Britischen Besatzungszonen zum Vereinigten Wirtschaftsgebiet der "Bizone" in Kraft. 21. 1. 1947. Als Nachfolger von James Byrnes bernimmt George Marshall das US-Au enministerium.

  5. Jacques Chirac (* 1932) war Präsident Frankreichs von 1995 bis 2007. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00115542 , Foto: Sandra Steins) Nicolas Sarkozy (* 1955) regierte Frankreich von 2007 bis 2012. Er und Giscard d’Estaing wurden als einzige Präsident ...

  6. 24. Apr. 2022 · Amtsinhaber Macron bleibt Frankreichs Präsident. Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis kommt der 44-Jährige auf 58,55, die Rechtspopulistin Le Pen auf 41,45 Prozent der Stimmen.

  7. 31. Dezember 1947 13. April 1948 PCR / PMR: 1: Präsident des Präsidiums der Nationalversammlung 13. April 1948 2. Juni 1952 2: Petru Groza: Präsident des Präsidiums der Nationalversammlung 2. Juni 1952 7. Januar 1958 (im Amt verstorben) FP (1952–1953) parteilos (1953–1958) −: Mihail Sadoveanu: Kommissarische Präsidenten des ...