Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2017 · 3. September 2017, 17:22 Uhr. Im stillen Kämmerlein, als Mitarbeiter beim Doktorvater oder gemeinsam mit anderen - die Wege zum Doktortitel sind vielfältig. Wie sich die verschiedenen ...

  2. Auch in der Pädagogik besteht die Möglichkeit der sogenannten Direktpromotion – einer Promotion, die ohne Masterstudium oder Diplomabschluss direkt an den Bachelor anschließt. Laut dem Hochschulkompass , dem Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), bieten 76 der insgesamt 132 pädagogischen Fakultäten diesen Shortcut an. Allerdings wird er wie in anderen Fachbereichen nur ...

  3. Ablauf und Dauer der Individualpromotion. Die Individualpromotion ist auf eine eigenständige Organisation sowie das eigenständige Vorantreiben des Vorhabens durch die Doktoranden und Doktorandinnen ausgelegt. Bevor die Arbeit an der Dissertation beginnt, müssen die angehenden Doktoranden zunächst: Der tatsächliche Ablauf und die Strukturen ...

  4. Die Promotion beinhaltet folgende Aspekte: • Erbringen einer schriftlichen Promotionsleistung ( Doktorarbeit) • Eigene Forschung betreiben, fußend auf abgeschlossenen Forschungsprojekten. Voraussetzungen für eine Promotion. • Entsprechende Examensnote (variiert stark) • Antrag an die Universität.

  5. Bitte beachten Sie: Die Promotion unterliegt keiner Regelstudienzeit. Wenn Sie sich immatrikulieren, ist die Immatrikulation jedoch auf acht Semester beschränkt. Sollten Sie Ihre Promotion innerhalb dieser vier Jahre nicht fertig stellen, können Sie die Promotion – auch ohne Immatrikulation – zu einem späteren Zeitpunkt abschließen.

  6. 2. Jan. 2016 · So heißt es für Münster: „Hervorragende Studierende erhalten somit die Möglichkeit …“. 5. Einen solchen Weg zur Promotion gab es schon, als wir noch gar keine Master-Abschlüsse kannten ...

  7. Die Antwort der Universtäten ist klar definiert: Um zu promovieren, muss man ein abgeschlossenes Studium vorweisen: Master, Diplom, Staatsexamen. Ist diese Leistung erfüllt, sucht sich der Absolvent ein Thema aus, zu der er seine Doktorarbeit schreiben will. Es wird recherchiert, experimentiert und aus den Ergebnissen eine Doktorarbeit erstellt. Aber auch ohne Studium kann man seinen Doktor ...