Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Danach arbeitet Ricarda Huch als Bibliothekarin und Lehrerin für Deutsch und Geschichte, zunächst in Zürich, dann in Bremen. 1892/93 veröffentlicht Ricarda Huch erste Dramen und Erzählungen sowie den autobiografischen Roman Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Die für ihr Werk charakteristische Verbindung von enthusiastischer ...

  2. Ricarda Huch: Die Summe des Ganzen - Leben und Werk. von Katrin Lemke | 22. Mai 2014 . 5,0 von 5 Sternen 8. Taschenbuch. 16,90 € 16, 90 € Lieferung bis Morgen, 30. Dezember. KOSTENFREIER Versand durch Amazon. Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). ...

  3. 20. Nov. 2022 · Als eine der ersten Frauen promovierte Ricarda Huch 1892 in Geschichte. Später widerstand sie mutig den Nazis. Ihr literarisches Werk, zu Lebzeiten sehr erfolgreich, weist zurück ins 19. Jahrhundert. Literatur und Geschichtsschreibung - bei wenigen sind sie so eng miteinander verbunden wie bei Ricarda Huch.

  4. Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihre monumentale deutsche Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit. Huch nahm an den vielfältigen Reformbewegungen der Weimarer Republik Anteil und publizierte unter anderem ...

  5. Juli: Ricarda Huch wird in Braunschweig als Tochter des Großkaufmanns Richard Huch und dessen Frau Emilie (geb. Hähn) geboren. 1888. Nach dem Abitur beginnt sie ihr Studium der Geschichte, Philosophie und Philologie in Zürich. Noch sind Frauen in Deutschland an den Universitäten nicht zugelassen.

  6. 19. Apr. 2024 · Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihre monumentale deutsche Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit. Huch nahm an den vielfältigen Reformbewegungen der Weimarer Republik Anteil und publizierte unter anderem ...

  7. Ricarda Octavia Huch (geboren am 18. Juli 1864 in Braunschweig) war eine deutsche Historikerin und Dichterin, die sich vor allem mit der Geschichte der revolutionären Zeiten beschäftigte. Sie veröffentlichte ihre Bücher unter dem Pseudonym Richard Hugo. Ricarda Huchs literarisches Werk ist äußerst vielfältig, sowohl thematisch (Gedichte ...