Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. 31. Jan. 2015 · Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner vielbeachteten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985 im Bundestag in Bonn. (dpa / Heinrich Sanden) Jahrestag des Kriegsendes am ...

  3. Fassen Sie die Rede zusammen. Berücksichtigen Sie dabei insbesondere, wie von Weizsäcker das Kriegsende bewertet und welche Bedeutung er dem Tag der Kapitulation für die heutige Zeit gibt. Die Aufgabe lenkt die Aufmerksamkeit auf die Kernelemente der Rede und die Intention Von Weizsäcker eröffnet die Rede mit einer allgemeinen Einordnung ...

  4. Viele von ihnen sind unruhig und besorgt um ihre Zukunft. Wir sollten auf sie zugehen. Wir sollten sie spüren lassen, daß sie zu einem Teil unserer Gemeinschaft geworden sind. Die Weihnachtsbotschaft, wie wir sie verstehen, macht vor ihnen genausowenig halt wie vor Staatsgrenzen.

  5. 8. Mai 2015 · Mai 1985 „Ein Tag der Befreiung“. Diese Worte wirken bis heute nach: Der im Januar verstorbene Bundespräsident Richard von Weizsäcker bezeichnete den 8. Mai 1945 als einen „Tag der Befreiung“. Cicero Online würdigt noch einmal seine Rede, die er zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Europa hielt.

  6. Ich möchte aber auch von einem ganz anderen Thema berichten, über das ich vor ein paar Tagen auf einem Weihnachtsmarkt mit Berlinern Mitbürgern sprach. Die Rede war von Rudolf Heß im Spandauer Gefängnis. Er war wahrscheinlich kein Kämpfer für Menschenrecht und Freiheit. Als Hitlers Stellvertreter wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt ...

  7. Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 14 Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8. Mai 1985 in Bonn I. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite