Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine differenzierte Diskussion der Vor- und Nachteile der Globalisierung... Zu der Publikation. Alle Publikationen. www.romanherzoginstitut.de. Themen. Gerechtigkeit. RHI-Publikationen zum Schwerpunktthema Gerechtigkeit.

  2. Weihnachtliche Grüße aus dem Roman Herzog Institut mit Prof. Andreas Urs Sommer. Zu Gast: Andreas Urs Sommer ist Philosoph, Publizist und Numismatiker. Er ist er Inhaber einer Akademie-Professur für Philosophie und Geschäftsführender Direktor des Nietzsche-Forschungszentrums an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Mehr

  3. 5. Apr. 2014 · Roman Herzog besuchte in Landshut das humanistische Hans-Carossa-Gymnasium, 1953 schloss er seine Schulzeit als Klassenbester mit dem Abitur ab. Nach seinem Abitur ging er an die Universität München, um dort Rechtswissenschaft zu studieren. Bereits 1957, nach nur sieben Semestern, beendete er das Jurastudium mit dem ersten juristischen Staatsexamen, das zweite folgte 1961. In der Zeit seiner ...

  4. www.romanherzoginstitut.de › forschungspreis › preistraeger2023 | Roman Herzog Institut

    Zum Veranstaltungsrückblick gelangen Sie hier. Im Jubiläumsjahr ehrte das Roman Herzog Institut drei junge Wissenschaftler*innen für ihre Forschungsarbeiten über europäisches Wettbewerbsrecht, soziale Ungleichheit und institutionelle Rahmenbedingungen. „Gerade in Zeiten multipler Krisen müssen wir – getreu dem RHI-Motto ...

  5. www.youtube.com › channel › UC6i7ADdeP3M6GGWV8WlXhEQROMAN HERZOG INSTITUT - YouTube

    Das RHI, ein dynamischer Think Tank, widmet sich der interdisziplinären Erforschung und Diskussion von Schlüsselthemen wie der Zukunft der Arbeit, politische...

  6. Das Roman Herzog Institut setzt sich ein „Denk-Mal“: Zum 20-jährigen Bestehen lud es hochkarätige Gäste zur Diskussion über KI, Kippmomente und Vertrauen ein. Zu der Publikation Brauchen existenzielle Probleme radikale Lösungen?

  7. Roman Herzog Institut e. V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München Telefon: 089-551 78-732 Telefax: 089-551 78-755. Brigitte Borrelli E-Mail: info(at ...