Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landratsamt Gotha 18.-März-Straße 50 99867 Gotha. Telefon: 03621 214-0 Telefax: 03621 214-283. poststelle(at)kreis-gth.de. Wappen Leinakanal, Friedenstein und Thüringer Stern. Das Wappen des Landkreises zeigt das herzogliche Schloss mit den markanten u ...

  2. www.gotha.de › de › startseiteResidenzstadt Gotha

    der kleinen und feinen Residenzstadt mitten in Thüringen. Gotha ist nicht nur eine der geschichtsträchtigsten Städte in Deutschland sondern Gotha ist auch ein moderner Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort. Wenn Sie also noch auf der Suche sind nach einem Mittelpunkt Ihres Lebens, dann sind Sie auf dieser Seite ganz richtig. Denn Gotha, das ist Gemeinsamkeit. Gotha, das ist Offenheit ...

  3. Gotha adelt -. Tourist-Information & Shop. Hauptmarkt 40, 99867 Gotha. Telefon: 03621 / 510 450. Telefax: 03621 / 510 459. E-Mail: tourist-info @ gotha-adelt.de. Gotha Geschichte » Die Residenzstadt Gotha lebt von ihrer ereignisreichen Geschichte und verbindet den frühbarocken Charme mit moderner Kultur.

  4. Gothas Altstadt ist voll mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die alle bequem zu Fuß erkundet werden können. Neben dem bekannten Buttermarkt mit seinen Cafés und Restaurants und dem historischen Rathaus, lohnt es sich vor allem dem Augustinerkloster in Gotha einen Besuch abzustatten. Das über 700 Jahre alte Kloster mit dazugehöriger ...

  5. Bürgerservice. Das Team des BürgerBüros der Stadtverwaltung, im Neuen Rathaus am Ekhofplatz 24, hält von "A" – wie "Adressbuchsperre", bis "Z" – wie "Zweitpass beantragen", ein großes Portfolio an Leistungen für die Gothaerinnen und Gothaer bereit. Um den Besuch des BürgerBüros besser planen zu können und Wartezeiten zu minimieren ...

  6. Hauptsatzung der Stadt Gotha. Textfassung. § 1. Gemeinde. Die Gemeinde führt die Bezeichnung „Stadt Gotha“. § 2. Stadtgebiet. Die Stadt Gotha wird begrenzt: Die räumliche Abgrenzung des Stadtgebietes und seiner Untergliederung ist im Einzelnen aus der als Anlage 1 beigefügten Karte, die Bestandteil dieser Satzung ist, ersichtlich.

  7. Planen & Bauen in Gotha. Eine lebenswerte Stadt für alle: um dieses Ziel zu erreichen, realisiert die Stadtverwaltung Gotha eigene Bauprojekte und gestaltet dabei aktiv die Stadt. Jeder, der in Gotha baut, soll und kann seinen Beitrag zur lebenswerten Stadt beitragen und Gotha damit zukunftsfähig gestalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden ...