Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sylvester Groth, Rosa Roth: Der Tag wird kommen (1) Foto: ZDF 4/264. Sylvester Groth, Rosa Roth: Der Tag wird kommen (1) Foto: ARD 5/264. Sylvester Groth, Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee. 6/264. Anja Kling, Sylvester Groth, Jenseits. Foto: Erika Hauri 7/264. Sylvester Groth, Katrin Bühring, Romeo.

  2. Sylvester Groth Ich schaue mir die alten "Polizeirufe 110" manchmal an, wenn sie nachts im Fernsehen laufen. Man sieht tolle alte Schauspielerkollegen, auch in kleinsten Rollen. Das vermisse ich heute. Ein US-Regisseur hat mich mal gefragt, wie er sich über das Leben in der DDR informieren könnte. Ich habe ihm "Polizeiruf 110" empfohlen. Da erfährt man wirklich eine Menge, nicht zuletzt ...

  3. Sylvester Groth wird am 31. März 1958 in Jerichow geboren. Er studiert Schauspiel und Gesang an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Zu Beginn seiner Karriere übernimmt er zahlreiche Theaterengagements, nach der Wende tritt er immer häufiger in Kino- und Fernsehfilmen auf. 2006 ist er in Dani Levys "Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" als ...

  4. 25. Apr. 2024 · Trailer: Sylvester Groth liest "Symphonie Pathétique" von Klaus Mann. Klaus Mann erzählt in "Symphonie Pathétique" aus dem Leben des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky. MDR KULTUR präsentiert eine Lesung des Romans mit Sylvester Groth. Ab 3.

  5. Im Film Der Schimmelreiter nach Theodor Storm aus dem Jahr 1984 spielte er ein weiteres Mal in einer Titelrolle. 1984/85 arbeitete Groth in der Bundesrepublik, in Johannes Schaafs Momo nach Michael Ende spielte er den Agent BLW/553 X. 1992 spielte er die Rolle des Unteroffiziers Otto im Kriegsdrama Stalingrad, 2006 verkörperte er Joseph ...

  6. Sylvester Groth, Actor, male, represented by players agentur management GmbH

  7. Sylvester Groth ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher für Hörbücher. Seine Ausbildung absolvierte er an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin. In der Folge hatte er Theaterengagements in Schwerin, Dresden und Berlin. Nach der Wende war er als Theaterschauspieler in München, Berlin, Wien und Salzburg tätig.