Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität in Osnabrück gesucht? Finde jetzt die besten Unternehmen mit echten Bewertungen und hilfreichen Tipps der golocal Community.

  2. In Osnabrück studieren: Bewerbungsportal ist geöffnet! Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Osnabrück ist geöffnet! Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen für das erste oder für ein höheres Semester direkt im Bewerbungsportal hochladen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

  3. An der Universität Osnabrück werden im Rahmen der Schwerpunktausbildung und/oder -prüfung keine Klausuren geschrieben. Der schriftliche Teil der Prüfung (Studienarbeit) kann ggf. auch noch im 9. Semester nach den Pflichtfachklausuren angefertigt werden.

  4. OpenVPN mit eduVPN-Konfiguration. Seit April 2020 besteht die Möglichkeit der Nutzung des EduVPN-Dienstes, um eine Verbindung mit dem Netzwerk der Universität Osnabrück herzustellen. Für Privatgeräte der Mitarbeiter*innen sowie der Studierenden, empfehlen wir die Installation und Verwendung wie auf der Webseite des Rechenzentrums beschrieben.

  5. OpenVPN mit eduVPN-Konfiguration. Seit April 2020 besteht die Möglichkeit der Nutzung des EduVPN-Dienstes, um eine Verbindung mit dem Netzwerk der Universität Osnabrück herzustellen. Für Privatgeräte der Mitarbeiter*innen sowie der Studierenden, empfehlen wir die Installation und Verwendung wie auf der Webseite des Rechenzentrums beschrieben.

  6. In unserem Studiengang trifft die Faszination für Psychologie auf die Wirtschaft. Die Wirtschaftspsychologie erforscht menschliches Erleben und Verhalten im Wirtschaftsumfeld, insbesondere in Bezug auf Zufriedenheit, Emotionen, Motivation sowie Kunden- und Mitarbeitendenverhalten.

  7. Bewerbung für ein Lehramtsstudium. Lehrer werden! Unsere Universität bietet für das Lehramt fünf schulformspezifische Studiengänge an. Wer schon ein Lehramtsstudium abgeschlossen hat und sich weiterqualifizieren oder ein zusätzliches Fach studieren möchte, kann sich außerdem für das Studium eines Lehramtserweiterungsfachs bewerben.