Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name, Vorname Titel Telefon E-Mail; Fees, Irmgard: Prof. i.R. Dr. +49 (0) 6424 / 3753: Irmgard.Fees@lrz.uni-muenchen.de: Fischer, Niklas: M.A. +49 (0) 89 2180-5507

  2. Das Historische Institut besteht aus vier Professuren, die die Geschichte von ca. 1500 bis in die Gegenwart abdecken. Neben der Frühen Neuzeit forschen und lehren wir zur Neueren und Neuesten deutschen und europäischen Geschichte, zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte sowie zur Zeitgeschichte und der Geschichte der internationalen ...

  3. Dieses Teilfach der 'Neueren und Neuesten Geschichte' umfasst den Zeitraum von 1789 bis zur Gegenwart. Es wird am Historischen Seminar vertreten durch Prof. Dr. Martin Geyer (Neuere und Neueste Geschichte), Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (Neuere und Neueste Geschichte), Prof. Dr. Margit Szöllösi-Janze (Zeitgeschichte), Prof. Dr. Roland ...

  4. Sollten Sie Fragen zu diesem Eignungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Mollenhauer, Historisches Seminar der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, daniel.mollenhauer@lmu.de. In dringenden Fällen können Sie sich auch an den Geschäftsführer des Historischen Seminars, Dr. W. Piereth, wenden w.piereth@lmu.de.

  5. Deutsch (zusätzlich gibt es ein gewisses Angebot an englischsprachigen Veranstaltungen) Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Studium des Fachs Geschichte als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten für Bachelorstudiengänge (2020) vom 16. Oktober 2020 (PDF, 128 KB) Prüfungs- und Studienordnung ...

  6. Für den Fall, dass wir alle gleichzeitig fleißig am studieren sind, sind wir auch unter Fachschaft.Geschichte@lrz.uni-muenchen.de erreichbar. Außerdem treffen wir uns in der Vorlesungszeit jeden Montag um 18 Uhr c.t. in Raum Raum K001 in der Amalienstr. 52 (Historicum). Alle sind willkommen, schaut gerne vorbei!

  7. Grußwort von Bernd Huber, Präsident der LMU, "Jüdische Geschichte in Bayern" 2019 John Hoberman: "Juden im Europäischen Sport", 2002 Charlotte Knobloch und Josef Schuster beim 20-jährigen Lehrstuhljubiläum 2017