Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In „Vaterfreuden“ inszeniert Matthias Schweighöfer eine romantische Samenspender-Komödie, die jedoch in ihrer Entwicklung stagniert. Der Regisseur zeigt zwar ein Talent für das Kreieren von optisch ansprechenden Szenen auf Hollywood-Niveau, aber die Geschichte selbst und die Führung der Schauspieler lassen zu wünschen übrig. Der Film fühlt sich eher wie eine Sammlung einzelner ...

  2. 18. Apr. 2020 · Musik. Das Sci-Fi-Spektakel - Jetzt online schauen! Alienoid 2: Return to the Future. Wilsberg: Vaterfreuden Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Matthias Weber u.v.m.

  3. Vom hippen Berlin-Feeling keine Spur: Dem Familienvater und Kitagründer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) fehlt die Zeit! Seine hochschwangere Frau (Meike Droste) fordert mehr Entlastung, für seinen dementen Vater muss er dringend eine Betreuung suchen und sein innovatives Kita-Konzept stößt nicht nur auf Zuspruch.

  4. 18. Apr. 2020 auf ZDF. Vaterfreuden ist die 68. Folge der Fernsehfilmreihe Wilsberg. Der Film basiert auf der Wilsberg-Figur von Jürgen Kehrer. Die Folge wurde erstmals am 18. April 2020 im Samstagabendprogramm des ZDF ausgestrahlt.

  5. Max Günther (Episode 3) Sophie Reiling: Zoë Kleemann. Das Leben ist kein Kindergarten ist eine Fernsehreihe mit Oliver Wnuk in der Hauptrolle, die seit 2020 für Das Erste produziert wird. Die Folgen haben eine Länge von ca. 90 Minuten und werden im Rahmen der Reihe Endlich Freitag im Ersten ausgestrahlt.

  6. Das Leben ist kein Kindergarten – Vaterfreuden. Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana (Meike Droste) von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara (Franziska Wulf) mehr Einsatz bei ...

    • 88 Min.
  7. de.wikipedia.org › wiki › Das_AmtDas Amt – Wikipedia

    Das Amt ist eine deutsche Sitcom um den Büroalltag auf einem Bauamt, deren sieben Staffeln von 1997 bis 2003 auf RTL erstausgestrahlt wurden. Hauptdarsteller Jochen Busse führte als Hagen Krause ein Ensemble an, das mit satirischem Blick auf die bundesdeutsche Bürokratie typische Klischees des Beamtentums verkörperte.