Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Volkspolizei. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Befehl Nr. 1/90 des Stellvertreters des Ministers für Innere Angelegenheiten und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufgaben der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit bei der demokratischen Erneuerung in der DDR vom 15. Februar 1990. Innenminister Peter-Michael Diestel besucht am 27.

  2. Vopo – Beruf für Auserwählte. Heidrun Budde. 30.03.2011 / 8 Minuten zu lesen. Das SED-Regime ignorierte das Recht immer dann, wenn es politisch geboten erschien. Die hier aufgezeigte gemeinsame Vorgehensweise von Polizei und Staatssicherheit zur Rekrutierung von willfährigen Helfern des Systems war Willkür in extremer Ausprägung.

  3. Die Deutsche Volkspolizei (DVP) und die Stasi – zwei Säulen der SED-Diktatur. Wenn wir über die sogenannte Deutsche Volkspolizei (DVP) der DDR sprechen, dann geht es um die Polizei einer Diktatur, also fernab von Gewaltenteilung, Wahl-, Meinungs- oder Religionsfreiheit, von Rechtsstaatlichkeit, unabhängiger Justiz und unabhängigen Medien.

  4. 28. Nov. 2018 · Die Volkspolizei der DDR Die Volkspolizei in der DDR war ab den 1960er Jahren militärisch organisiert. Nach 1990 mussten sich auch die Volkspolizisten im wiedervereinigten Deutschland zurechtfinden.

  5. Verwandte Dokumente zum Thema "Deutsche Volkspolizei" Dokument Kurzprotokoll zur Beratung zur Aktion "Stafette" Ausgerechnet zum 20. Jahrestag der DDR-Gründung sollten die Rolling Stones auf dem Springer-Hochhaus in West-Berlin spielen. Gleichzeitig fand außerdem das "Treffen junger Sozialisten" statt. Die Staatssicherheit sicherte die ...

  6. Die Volkspolizei der DDR. Nach Ende des zweiten Weltkrieges war ein Teil Deutschlands Sowjetische Besatzungszone. Die Militäradministration erlaubte das Einsetzen von Polizeikräften. Diese waren an die Landespolizei aus der Zeit der Weimarer Republik angelehnt und unterstanden den Innenministerien der fünf in der SBZ liegenden Länder.

  7. 17. Okt. 2020 · Im Herbst 1989 verfügt die DDR-Staatsmacht über weit mehr als eine halbe Million Soldaten, Polizisten und andere Waffenträger. Doch Nationale Volksarmee, Volkspolizei und Co. verhindern das ...