Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2024 · Chausseestraße 111. 10115 Berlin. Vor fast 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurück, und zehn Tage später wurde Helmut Schmidt zu seinem Nachfolger gewählt. Aus diesem Anlass veranstalten die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung am 25. und 26.

  2. 19. Nov. 2018 · Der gute Deutsche. Vom vaterlosen Arbeiterkind zum Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger – wie Willy Brandt eine Epoche prägte, die bis heute nachwirkt. Ein SPIEGEL+-Bestseller.

  3. 2. Jan. 2016 · Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958–1992) "We agree to disagree", schrieb Willy Brandt an Helmut Schmidt. Der antwortete ihm, trotz Meinungsverschiedenheiten nie an Brandts politischer ...

  4. 25. Apr. 2024 · Eine Konferenz der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung am 25. und 26. April 2024. Vor 50 Jahren tritt Kanzler Willy Brandt im Zuge der Spionageaffäre um Günter Guillaume zurück. Inflation, Rezession und Energiekrise bestimmen die Schlagzeilen. Von der Aufbruchstimmung nach den Wahlsiegen Willy ...

  5. 12. Jan. 2004 · Gestürzt ist Brandt weder seinet- noch Herbert Wehners wegen. Gestürzt ist Brandt allein über sich selbst. Wirklich neue Seiten im “Fall G.” schlägt Schreibers Buch nicht auf. Doch im Stil eines gut recherchierten Polit-Thrillers ersteht hier der Schlußakt eines bundesdeutschen Dramas: Der Abschied Willy Brandts von der Macht, eines politischen Menschen, keines Helden, der die ...

  6. In diesem Haus in der Meierstraße 16 im Lübecker Stadtteil St. Lorenz kam Willy Brandt als Herbert Frahm zur Welt. Der unehelich geborene Arbeitersohn absolvierte - unterstützt von seinem politisch denkenden Großvater - in Lübeck das Gymnasium und lieferte schon in dieser Zeit erste journalistische Arbeiten.

  7. Angela Merkel war die jüngste aller Kanzler*innen. Nachdem Annalena Baerbock (bisher) nicht zur Kanzlerin gewählt wurde, bleibt Dr. Merkel jüngste Kanzlerin der Bundesrepublik. Nimmt man alle „Deutschlands“ seit 1871 mit auf, dann ist Joseph Wirth der jüngste – er wurde mit 41 Jahren Kanzler der Weimarer Republik.