Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  2. Im Kapitel 4 wird erklärt, was diese Grundsätze bedeuten. Deutschland ist ein Bundesstaat. Deutschland ist ein demokratischer Staat. Deutschland ist ein sozialer Staat.

  3. Was bedeutet (demokratische) Republik? Was ist der Unterschied zwischen der Ersten Republik und der Monarchie Österreich? Als 1918 die Republik ausgerufen wurde, bedeutete das für das Land mehr als nur eine Namensänderung von „Kaisertum“ zu „Republik“.Die wesentlichste Änderung war wohl, dass der neue Staat demokratisch war.

  4. Bedeutung/Definition. eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird (zum Beispiel durch das Volk)

  5. Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Republik' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Als Römische Republik ( lateinisch res publica, wörtlich eigentlich „öffentliche Sache, öffentliche Angelegenheit“, meist in der Bedeutung „Gemeinwesen“, auf moderne Verhältnisse übertragen auch „Staat“) bezeichnet man die Verfassungsform des Römischen Reiches in der Zeit zwischen dem Ende der Königsherrschaft (angeblich im ...