Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Apr. 2017 · Konrad Adenauer und die frühe Bundesrepublik. Wie aus einem Kölner Justizassessor der erste Bundeskanzler wurde, das erzählt der kürzlich verstorbene Dokumentarfilmer Werner Biermann in einer ...

  2. Konrad Adenauer stammte aus bescheidenen Verhältnissen und der Jungakademiker hatte kaum Geld. Er hoffte, mit seinen Erfindungen gut zu verdienen. Doch der Erfolg blieb aus. In der zweiten Phase beschäftigte er sich mit Nahrung: Zur Zeit des Ersten Weltkrieges war Adenauer Erster Beigeordneter der Stadt Köln, ab 1916 Oberbürgermeister der ...

  3. Was wir erreicht haben. Von Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer . Die sozialpolitische Entwicklung in der Bundesrepublik hat während der jetzt ablaufenden Legislaturperiode des Bundestages zweifellos beachtenswerte Fortschritte gemacht. Die Bundesregierung hatte in ihrer Erklärung vom 20. Oktober 1953 vor dem Parlament eine weitere Erhöhung ...

  4. Konrad Adenauer bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes Quelle: dpa. Konrad Adenauers politische Karriere war atemberaubend: Vor dem Zweiten Weltkrieg war er Kölner Oberbürgermeister, nach dem ...

  5. www.konrad-adenauer.de › seite › konrad-adenauer-und-preussenKonrad Adenauer und Preußen

    Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  6. Das Thema, das die gesamte Amtszeit Konrad Adenauers in einer besonderen Weise begleitet und zugleich belastet hat, war das erklärte Ziel der Wiederherstellung der deutschen Einheit und die mal mehr und eher häufiger heftigeren Zweifel daran, ob sie unter den Bedingungen genau seiner Politik überhaupt jemals würde erreicht werden können. Konrad Adenauer selbst hat in seiner Abschiedsrede ...

  7. Die Person Konrad Adenauers bleibt bis heute umstritten. Viele Menschen verehren ihn, andere sehen in ihm die Person, der eine frühe Wiedervereinigung durch seine Politik der Westbindung verhindert habe. Adenauer hatte nie mit dem NS-Regime zusammen gearbeitet. Vieles wurde über Konrad Adenauer geschrieben.