Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Analyse: Die Peripherie der Peripherie – Schlesien in der Falle des mittleren Einkommens. Trotz Transformationsprozessen bleibt die Region Schlesien wirtschaftlich stabil. Doch die Region hat mit demografischen Problemen wie Überalterung und Geburtenrückgang zu kämpfen.

  2. Freiwaldau in Preußisch-Schlesien: Die Stadt Freiwaldau in Preußisch-Schlesien liegt nur wenige Kilometer östlich von der Stadt Görlitz und hat weniger Einwohner als die Namensverwandte Stadt Freiwaldau in Österreichisch-Schlesien. Das preußische Freiwaldau wurde im Jahr 1285 gegründet. Besiedlungsspuren im Stadtgebiet reichen bis in die ...

  3. * 1903 Neurothwasser [Nová Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1942 Paschke - Hackenberg Richard

  4. Staff View. Cite this. Friedrich Gesierich : Zeichner, Grafiker und Maler, 1893 Weidenau (Österreichisch-Schlesien) - 1952 Zwesten (Hessen) ; Ausstellung im Haus Schlesien - Museum für Landeskunde, 19. April - 24.

  5. Das Reichensteiner Gebirge innerhalb der geomorphologischen Einteilung Tschechiens und Polens. Das Reichensteiner Gebirge, früher auch Hundsrücken bzw. Fichtlichzug, ( polnisch Góry Złote, tschechisch Rychlebské hory, früher tschechisch Rychleby oder Rychlebské pohoří) befindet sich im Osten des Glatzer Kessels.

  6. Einleitung. Besonders der schlesische Familienforscher ist auf Ortsverzeichnisse angewiesen. Einerseits ist man mit den Örtlichkeiten in den ehemaligen deutschen Ostgebieten generell nicht sonderlich gut vertraut, anderseits fanden besonders in Schlesien sehr häufig Umbennenungen statt.

  7. 22. März 2019 · Hobbyarchäologe Piotr Koper sorgt seit 2016 mit seiner Suche nach einem geheimnisvollen Goldzug der Nazis für Schlagzeilen. Nun gelang ihm zufällig in einem Schloss in Schlesien ein anderer Fund.