Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interner Link: Weizsäckers Rede formulierte einen über 1989/90 und bis heute fortbestehenden gesellschaftlichen Grundkonsens, der die andauernde Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch nicht als bedrückende Last, sondern als befreiende Aufgabe begreift und deswegen den 8. Mai als einen Trauer und Feier verbindenden Gedenktag betrachtet.

  2. 1. Feb. 2015 · Mai, so gut wir es können, der Wahrheit ins Auge. Aus der Amtszeit des gestern verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker ist vor allem eine Rede in Erinnerung geblieben. Am 8 ...

  3. 8. Mai 2023 · 8.5.1985 | In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag am 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der ...

  4. Richard von WeizsäckerReden. Hier finden Sie ausgewählte Reden aus der Amtszeit von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Die Reden sind redaktionell bearbeitet wiedergegeben. Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa.

  5. 8. Mai 2022 · Mai 1985: Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) hält in Bonn seine Rede zu 40 Jahren Kriegsende. L ange Texte haben es an sich, dass sich durch sie nur schlecht Empörung entfachen ...

  6. 8. Mai 2023 · 8.5.1985 Richard von Weizsäckers Rede zur Erinnerung an den 8. Mai 1945. Stand. 8.5.2023, 5:00 Uhr. Thomas Ihm. Gesellschaft. Richard von Weizsäcker hat eine lange und wechselvolle Karriere ...

  7. Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 14 Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8. Mai 1985 in Bonn I. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite