Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte kompakt ist eine Internetplattform, die vor allem Schülerinnen und Schülern das Lernen für das Unterrichtsfach Geschichte erleichtern soll.Sie bietet aber auch allen anderen Geschichtsfans die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse der deutschen Vergangenheit einfach und schnell zu verstehen.

  2. 17. Apr. 2020 · Die Geschichte einer Nation hängt natürlich nicht bloss von einzelnen Ereignissen ab. Vielmehr ist sie auch die Summe der Leistungen und Errungenschaften ihrer Menschen, welche das Land in stetiger Aktivität vorwärts bringen. Das soll die einschneidenden Folgen bedeutender Einzelereignisse allerdings keineswegs schmälern, wurden doch auch sie massgeblich durch bemerkenswerte Leistungen ...

  3. Sie werden dafür später vor Gericht freigesprochen. Diese Morde und die Ereignisse der Novemberrevolution begründen das verhängnisvolle Misstrauen der radikalen und gemäßigten Linken zueinander in der Weimarer Republik. 1919-1933: Die Weimarer Republik: Deutschlands erste demokratische Verfassung. 1919-1923

  4. Der 9. November markierte in der deutschen Geschichte häufig einen epochalen Wendepunkt. Das jüngste historische Ereignis an diesem Tag war der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989, die 28 Jahre lang die beiden deutschen Staaten teilte. Am gleichen Datum 51 Jahre zuvor – 1938 – fand die gewaltsame Judenverfolgung in Deutschland einen ...

  5. Zeittafel der Menschheitsgeschichte. Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen (rot) über die Erde und vorausgehende Besiedelung durch Homo erectus (gelb) und Neandertaler (ocker); die Zahlen stehen für Jahre vor heute. Die Zeittafel der Menschheitsgeschichte enthält eine Übersicht zur Ausbreitung des Menschen und zur ...

  6. Antike (ca. 500 v. Chr. — 500 n. Chr.) Mittelalter (ca. 500 — 1500 n. Chr.) Neuzeit (ca. 1500 — 1900 n. Chr.) Neueste Geschichte (1900 n. Chr. — heute) Jede dieser Epochen hat ihre eigenen Eigenschaften und viele besondere historische Ereignisse, die sie geprägt hat. Hier sind die wichtigsten Geschehnisse auf einen Blick.

  7. einheiten beschreibt es bedeutsame Ereignisse, Sachverhalte und Besonderheiten der deutschen Geschichte – von der Antike bis zur globalisierten Welt von heute. Neben Geschehnissen des politischen Lebens nimmt es auch maßgebliche Ent-wicklungen in Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft in den Blick und stellt sie in Bezug