Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Willi_StophWilli Stoph - Wikipedia

    1954–1963: Deputy Chairman, Council of Ministers. 1948–1950: Head, Department for Economic Policy of the Central Committee. Wilhelm Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was a German politician. He served as Chairman of the Council of Ministers of the German Democratic Republic ( East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989.

  2. 19. Aug. 1990 · DDR-Ministerpräsident Willi Stoph, heute 76, war fest entschlossen, ein geplantes Kapitalverbrechen seines Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) zu vereiteln.

  3. 7. Sept. 2017 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Willi Stoph.

  4. 13. Apr. 2019 · Willi Stoph, DDR-Politiker (Todestag 13.04.1999) WDR 2 Stichtag 13.04.2019 04:14 Min. Verfügbar bis 10.04.2029. " Erich, es geht nicht mehr. Du musst gehen ". Willi Stoph, geboren 1914 in Berlin ...

  5. www.spiegel.de › politik › willi-stoph-a-acfdbd69/0002/0001WILLI STOPH, - DER SPIEGEL

    14. Dez. 1999 · 84. Von 1964 bis 1973 und von 1976 bis 1989 war Stoph Ministerpräsident der DDR - ein blasser Premier, der nur am 13. November 1989 für Schlagzeilen sorgte. »Erich, es geht nicht mehr ...

  6. Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Das Erfurter Gipfeltreffen 1970 war das erste Treffen zwischen einem deutschen Bundeskanzler ( Willy Brandt, links) und einem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR ( Willi Stoph ). Als Ostpolitik werden die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie die Deutschlandpolitik der ...

  7. www.spiegel.de › politik › mit-pantoffeln-a-f76fdb58/0002/0001Mit Pantoffeln - DER SPIEGEL

    15. Apr. 1984 · Mit Pantoffeln. Keiner der mehr als 17 000 Aussiedler dieses Jahres hat sich so schnell in der Bundesrepublik zurechtgefunden wie die Nichte des DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph. 15.04.1984 ...