Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adresse: Königlicher Palast von Caserta, Piazza Carlo di Borbone, 81100 Caserta CE, Italien. Kartenansicht. Der Königspalast von Caserta liegt etwa 30 km von der Stadt Neapel entfernt. Sie können entweder mit dem Auto, dem Bus oder sogar mit dem Zug zum Königspalast von Caserta fahren. Die Fahrt dauert etwas mehr als 1 Stunde.

  2. Palazzo Reale (Königlicher Palast) Ebenfalls an der Piazza del Duomo, nicht weit vom Dom entfernt, befindet sich auch der Palazzo Reale. Der im 18. Jahrhundert erbaute königliche Palast mit imposanten Treppen und majestätischen Gängen ist ehemaliger Sitz der Gemeinde Mailand. In seinen historischen Räumen finden heutzutage zahlreiche ...

  3. Der Königliche Palast in Turin, der Stadt in Norditalien, die seit 1563 Hauptstadt von Savoyen und Piemont war, ist ein Stadtschloss des 17. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Česká republika Deutschland United States España France Italia 대한민국 Nederland Polska Brasil Россия 中国

  4. Palazzo Reale Turin - Palazzo Reale Thronsaal im Königlichen Schloss in Turin - Foto: Wikimedia Commons - Autor: Trappy - Lizenz: s.u.. Das Königliche Schloss (italienisch: Palazzo Reale di Torino) in der italienischen Stadt Turin, die seit 1562 Hauptstadt von Savoyen war, ist eine barocke Residenz aus dem 17.

  5. Der königliche Palast von Neapel befindet sich im Zentrum von Neapel in Süditalien. Es war eine der vier Residenzen in der Nähe von Neapel, die von den Bourbonen-Königen während ihrer Herrschaft über das Königreich der zwei Sizilien (1730-1860) genutzt wurden: Die anderen waren die Paläste von Caserta, Capodimonte mit Blick auf Neapel und die dritte Portici die Hänge des Vesuvs.

  6. Der Königspalast von Caserta, Pracht eines Königreichs. Ein Gefühl des Staunens und des Staunens kann nicht umhin, den Besucher zu überfallen, der sich vor diesem majestätischen und eleganten Palast aus dem achtzehnten Jahrhundert im spätbarocken Stil, dem Königspalast von Caserta, befindet. Mit einer Breite von 247 Metern, einer Länge ...

  7. Der Palazzo Reale (Königliche Palast) in der piemontesischen Hauptstadt Turin gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er beeindruckt mit seiner prunkvollen Innenausstattung und beherbergt die mit der Galleria Sabauda,die bedeutendste Gemäldesammlung der Stadt, ebenso wie die Armeria Reale, die königliche Waffensammlung.