Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland: „Tag der Deutschen Einheit“, gesetzlicher Feiertag in der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1990, Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik. Erstmals 1954 wenige Wochen nach der Souveränitätserklärung der Sowjetunion für die DDR begangen.

  2. Juni – Wikipedia. 15. Juni. Der 15. Juni ist der 166. Tag des gregorianischen Kalenders (der 167. in Schaltjahren ), somit bleiben 199 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli. 1.

  3. Juni – Wikipedia. 24. Juni. Der 24. Juni ist der 175. Tag des gregorianischen Kalenders (der 176. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 190 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  4. 19 mai 19 juillet Chronologies thématiques Croisades Ferroviaires Sports Disney Anarchisme Catholicisme Abréviations / Voir aussi (° 1852) = né en 1852 († 1885) = mort en 1885 a.s. = calendrier julien n.s. = calendrier grégorien Calendrier Calendrier perpétuel Liste de calendriers Naissances du jour modifier Le 19 juin est le 170 e jour , moins souvent le 171 e , de l' année du ...

  5. Juli – Wikipedia. 19. Juli. Der 19. Juli ist der 200. Tag des gregorianischen Kalenders (der 201. in Schaltjahren ), somit bleiben 165 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Juni · Juli · August.

  6. 19. Juni 2021 · Juni: Was ist heute passiert? Das Kalenderblatt am Samstag, 19.06.2021. Kalenderblatt 2021: 19. Juni – was ist heute passiert? Samstag, 19. Juni 2021. Welche wichtigen Ereignisse fanden am 19. Juni statt, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

  7. Juni – Wikipedia. 23. Juni. Der 23. Juni ist der 174. Tag des gregorianischen Kalenders (der 175. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 191 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.