Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HammHamm – Wikipedia

    Hamm ( neulateinisch Hammona) ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. [2] . Die westfälische Stadt liegt im Norden des Regierungsbezirks Arnsberg am Nordostrand des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hamm ist ein wichtiger Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnstrecken.

  2. Die Stadt Hamm ist als eine der ersten Städte in Deutschland für ihre Maßnahmen zur Klimaanpassung zertifiziert worden. Bei der Preisverleihung des European Climate Awards in Düsseldorf übergab NRW-Klimaschutzministerin Mona Neubaur die Auszeichnung.

  3. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 01.06.2024 Top 10 Hamm Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 4.023 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 54 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Hamm Aktivitäten auf einen Blick.

  4. www.hammwiki.info › wiki › HammHamm – HammWiki

    Hamm ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Kreisfreie Stadt, nordöstlich von Dortmund, im Regierungsbezirk Arnsberg ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen und Mitglied im Regionalverband Ruhr. Sie liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets und dem südlichen Rand des Münsterlandes.

  5. Überblick. Sehenswürdigkeiten. Wissen Sie, wo das weltweit größte Gebäude in Tiergestalt und der größte südindische Tempel Europas zu finden sind? Nein? Dann sollten Sie der Lippestadt schnellstens einen Besuch abstatten. Der 35 Meter hohe Glaselefant ist das Wahrzeichen Hamms.

  6. Freizeit in. Hamm. „Gemeinsam können wir mehr erreichen als jeder Einzelne.“ lautet das Motto der Tourismusinitiative Freizeit in. Hamm. Inzwischen gestalten 26 Partner das Netzwerk: Von großen und kleinen Partnern bis hin zu ungewöhnlichen Freizeit- und Übernachtungsangeboten.

  7. Hamm ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen . Hintergrund [ Bearbeiten] Hamm liegt am Fluss Lippe, am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und Übergang zu den Hellwegbörden und zum Münsterland . Hamm ist eine im Jahr 1226 vom damaligen Grafen von der Mark gegründete Planstadt.