Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6 Beziehungen: Liste der Biografien/Ton, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Riesa, Nekrolog Februar 2020, Neues Forum, Tonndorf, 1939. Liste der Biografien/Ton. Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Neu!!: Klaus Tonndorf und Liste der Biografien/Ton · Mehr sehen »

  2. Die Studio Hamburg GmbH ist ein Produktions- und Dienstleistungsunternehmen für Film- und Fernsehen. Sie ist nach eigenen Angaben „Deutschlands größtes Dienstleistungsunternehmen rund um Film, Fernsehen und neue Medien“. Sie unterhält Studiogelände am Sitz im Hamburger Stadtteil Tonndorf und in Berlin. Studio Hamburg ist eine 100 ...

  3. Leben und Wirken. Klaus Mörsdorf studierte von 1928 bis 1931 in München, Berlin und Köln Rechtswissenschaft und wurde 1931 in Köln zum Dr.iur. promoviert. Nach dem Studium der Theologie in Fulda, München, Frankfurt und Berlin von 1932 bis 1936 empfing er 1936 in Berlin die Priesterweihe. Er war im Bistum Berlin inkardiniert.

  4. 38,7 %. Der Bundestagswahlkreis Hamburg-Wandsbek [ˈvantsbeːk] (Wahlkreis 22) ist ein Wahlkreis in Hamburg für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst vom Bezirk Wandsbek die Stadtteile Bramfeld, Farmsen-Berne, Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Rahlstedt, Steilshoop, Tonndorf, Volksdorf und Wandsbek. [1] Bei der letzten Bundestagswahl waren ...

  5. Hamburg-Mitte. Verkehrsanbindung. Bundesstraße. S-Bahn. S1 S5. Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Borgfelde ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist mit nur 0,9 Quadratkilometern einer der kleinsten Stadtteile Hamburgs.

  6. Dieter Noll (1966) August Wilhelm Zachariä (1769–1823), Lehrer und Flugpionier. Raimund von Pape (1798–1850), Verwaltungsbeamter. Johann Georg von Welck (1839–1912), Verwaltungsbeamter. Adolph von Carlowitz (1858–1928), sächsischer Offizier, General der Infanterie und Kriegsminister. Julius Ehregott Franz (1858–1927), Erzgießer und ...