Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für louise otto peters. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die rote Demokratin: Louise Otto-Peters. Vor 200 Jahren, am 26.3.1819, wurde in Meißen Louise Otto-Peters geboren - Journalistin, Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und engagierte Demokratin in der 1848er Revolution. Anlässlich des Internationalen Frauentages erinnern wir an diese herausragende Persönlichkeit der deutschen Frauenbewegung.

  2. Biografie. Louise Otto-Peters, heute vor allem bekannt als Gründerin der ersten deutschen Frauenbewegung, sah sich selbst eher als idealistische Dichterin und glaubte fest daran, daß die deutsche Frau - vorwiegend durch eine bessere Ausbildung - den rechten Platz im deutschen Staat erringen würde. Durch ihre Aktivitäten als Schriftstellerin ...

  3. Louise Otto wurde am 26. März 1819 als jüngste Tochter in eine liberal-aufgeklärte bürgerliche Meißner Familie hineingeboren, in der Politik und eine allgemeine Begeisterung für Musik, Theater und Literatur eine große Rolle spielten. Den Privatunterricht ab 1826 konnte sie durch Verschieben der Konfirmation um ein Jahr bis 1835 verlängern.

  4. Die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. wurde im Januar 1993 in Leipzig gegründet mit dem Ziel, Leben und Werk der Dichterin, Schriftstellerin, Journalistin, 1848er-Demokratin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819-1895) in der Öffentlichkeit bekanntzumachen und zu würdigen. Im 1997 gegründeten Louise-Otto-Peters-Archiv werden ...

  5. Louise Otto-Peters veröffentlichte etwa 60 Bücher, darunter 28 meist mehrteilige Romane, Erzählungen, Novellen, Opernlibretti, historische Reflexionen, Streitschriften und Essays. Ihrer Feder entstammen ungezählte Gedichte und journalistische Beiträge. Sie war Mitglied des Schriftstellerverbandes und Ehrenmitglied des Wiener Grillparzer-Vereins und nahm an Philosophenkongressen teil.

  6. Louise Otto-Peters ist heute eine der bekanntesten Frauenbewegungsaktivistinnen des 19. Jahrhunderts. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wann die Erinnerung an Louise Otto-Peters als Gründerin der Frauenbewegung insgesamt in der Bewegung begann, wer diese ins Leben rief und wie diese bis heute tradiert wurde. Zwischen dem 22. und 24.

  7. Louise Otto-Peters veröffentlichte etwa 60 Bücher, darunter 28 meist mehrteilige Romane, Erzählungen, Novellen, Opernlibretti, historische Reflexionen, Streitschriften und Essays. Ihrer Feder entstammen ungezählte Gedichte und journalistische Beiträge. Sie war Mitglied des Schriftstellerverbandes und Ehrenmitglied des Wiener Grillparzer ...