Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich MP3 Downloads

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an klassischer Musik bei Ihrem Fachhändler. Portofrei ab 20€. Musik für jeden Geschmack Stöbere online durch die große Auswahl an CDs und DVDs.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2023 · Januar 2023. 13 Minuten Lesedauer. Blog Musik Klavier Musikstile: Die Vielseitigkeit von Piano Musik. Bach, Mozart, Debussy oder Schubert – wenn man an Klaviermusik denkt, falle den meisten sofort einige klassische Komponisten ein. Lange Zeit war es auch so, dass im Klavierunterricht hauptsächlich das Klassik-Repertoire gelehrt wurde.

  2. Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen. Traditionell umfasst sie unter anderem die historische Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung ...

  3. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  4. 9. Dez. 2023 · Klassische Musik ist ein weitreichendes Genre, das sich durch seine formelle Struktur, Komplexität und emotionale Ausdruckskraft auszeichnet. Sie entstand in Europa und entwickelte sich von der späten Renaissance bis zum 20. Jahrhundert. Typisch für die klassische Musik sind die Verwendung eines Orchesters, die Betonung von Harmonie und ...

  5. Es gab auch Musikerinnen und Musiker, die den wilderen Bebop-Stil mochten, während andere sanftere Töne im Cool Jazz spielten. Dadurch entstanden viele verschiedene Arten von Jazz. Diese vermischten sich auch mit anderen Musikrichtungen wie Rock'n'Roll oder Schlager. Einige Musiker interpretieren sogar alte klassische Melodien im Jazz- oder ...

  6. Die Musik von Johann Sebastian Bach zum Beispiel wird meistens von einem Orchester gespielt. Mit Geigen, Violoncellos, Flöten, Trompeten und vielem mehr. Diese Musikrichtung nennt man „Klassische Musik“. Es gibt sehr, sehr viele Musikrichtungen auf der Welt. Das liegt daran, dass jede Kultur ihre eigene Art hat, Musik zu machen.

  7. Das Nachschlagewerk – Lexikon der Musik. Musik ist ein Stück Leben und spielt in der mitteleuropäischen Kultur eine herausragende Rolle. Kirchenmusik, traditionelle Volkslieder, Klassik in jeder Form, moderne U-Musik wie Jazz, Klassik und Pop oder Instrumentalmusik und Entspannungsmusik bestimmen den Alltag.