Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Hahn was born the son of master glazier and merchant Heinrich Hahn in Frankfurt am Main on 8 March 1879. The youngest of four brothers, whose father actually wanted him to be an architect, Hahn went on to study chemistry at the universities of Marburg and Munich after completing his schooling in his home town. He received his doctorate in 1901 under Theodor Zincke at Marburg with a ...

  2. 17. Apr. 2024 · Die Otto-Hahn-Schule. In der Otto-Hahn-Schule arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen. Mehr erfahren.

  3. 4. Nov. 2011 · Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Otto Hahn und die Kernspaltung . Vom Pionier der Kernspaltung zum Propheten der atomaren Katastrophe: Als am 6. August 1945 beim Abwurf einer Atombombe über Hiroshima Hunderttausende starben, verfluchte Otto Hahn (1879-1968) den militärischen Missbrauch jener Kräfte, die er 1938 als Entdecker der Kernspaltung entfesselt h

  4. Otto Hahn. The Nobel Prize in Chemistry 1944. Born: 8 March 1879, Frankfurt-on-the-Main, Germany. Died: 28 July 1968, Göttingen, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Kaiser-Wilhelm-Institut (now Max-Planck Institut) für Chemie, Berlin-Dahlem, Germany. Prize motivation: “for his discovery of the fission of heavy ...

  5. Die Verleihung des Nobelpreises für Chemie an Otto Hahn im Jahre 1944 stellte den Höhepunkt seiner wissenschaftlichen Karriere dar. Sie würdigte seine herausragenden Leistungen in der Radiochemie, insbesondere die Entdeckung der Kernspaltung. Hahn erhielt den Preis im Dezember 1944, während er sich als britischer Gefangener in Farm Hall ...

  6. OTTO HAHN wurde am 8. März 1879 in Frankfurt/Main als jüngster von vier Söhnen eines Glasers geboren. Sein Vater betrieb eine gut gehende Glaserei und konnte seinen Söhnen eine solide Ausbildung sichern. Der Jüngste sollte eigentlich Architekt werden, aber durch häusliche chemische Versuche war sein Interesse für die Chemie erwacht. HAHN studierte daher Chemie, von 1897 bis 1901 in ...

  7. 1 | 14 Etwa 30 Jahre lang arbeiten der Kernchemiker Otto Hahn und die Kernphysikerin Lise Meitner am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin zusammen. Hier eine Aufnahme um 1910. 2 | 14 Hahn ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach