Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Petershagen [peːtɐsˈhaːgn] ... Der Abfall der Stadt Petershagen wird gemäß Abfallgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Entsorgungszentrum Pohlsche Heide entsorgt. Bildung In Petershagen gibt es sechs Grundschulen, die Hauptschule Lahde und die Hauptschule Petershagen, die Realschule Lahde und das Städtische Gymnasium Petershagen, sowie die Förderschule Birkenkampschule, die zusammen ...

  2. Stadt Petershagen Bahnhofstraße 63 32469 Petershagen Telefon: 05702 822-0 Telefax: 05702 822-298 E-Mail: info@petershagen.de. Allgemeine Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 bis 17.30 Uhr. Abweichende Öffnungszeiten

  3. www.mittelweser-tourismus.de › mittelweser-entdecken › unsere-ortePetershagen - Mittelweser Tourismus

    Petershagen. Die ehemalige Bischofstadt mit dem Luftkurort Bad Hopfenberg erstreckt sich beidseitig entlang der Weser. Der Fluss schlängelt sich durch grüne Auen und ländliche Idylle und berührt Weserdörfer mit alten Fachwerkhäusern. Petershagen ist stolz auf seine Geschichte: Erstmals erwähnt wurde die Stadt, als Karl der Große im ...

  4. www.petershagen.de › Leben-in-Petershagen › Die-StadtPetershagen / Stadt Petershagen

    31. Dez. 2023 · Petershagen. In den Sommermonaten bestimmen die Fahrradtouristen das Ortsbild, denn viele der Radwege führen durch die Ortschaft. Neben Schloss, Altem Amtsgericht und Synagoge laden der historische Stadtkern und der staatlich anerkannte Luftkurort Bad Hopfenberg zum Verweilen ein. Einwohner: 4.013 (Stand: 31.12.2023) Fläche: 17,19 km 2.

  5. Die Kernstadt Petershagen (rund 4000 Einwohner) mit der historischen Altstadt liegt westlich der Weser. Im Jahr 784 (Ersterwähnung Petershagens) konnte Karl der Große hier die Weser auf Grund eines Hochwassers nicht überqueren. Die Altstadt befindet sich am rechten Weserufer und hat interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten: Das Schloss Petershagen im Stil der Weserrenaissance, das Alte ...

  6. Nirgends sonst in Deutschland gibt es eine solche Vielzahl noch funktionstüchtiger Mühlen unterschiedlichster Bauarten, die damit im landesweit größten Freilichtmuseum die Mühlenentwicklung von ca. 1650 bis 1950 zeigen. Allein in Petershagen sind 11 alte Mühlenanlagen restauriert worden. Von April bis Oktober finden an den Wochenenden die sehr beliebten „Mahl- und Backtage“ statt ...

  7. Petershagen. Die ehemalige Bischofstadt erstreckt sich beidseitig entlang der Weser. Petershagen ist stolz auf seine Geschichte: Ungewöhnliche Museen, historische Weserkirchen und große Naturschutzgebiete bieten Besuchern einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der "Heimat der Weißstörche". Karte. Routenplaner.

  8. Petershagen befindet sich hier: Bundesrepublik Deutschland Brandenburg Märkisch-Oderland Petershagen. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Brandenburg Märkisch-Oderland Petershagen mit Informationen über den Straßenverkehr , die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft .

  9. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Niedersachsen > Mittelweser > Petershagen. Petershagen: Bundesland : Nordrhein-Westfalen: Einwohnerzahl: 25.222 (2022) Höhe: 41 m: Lagekarte von Nordrhein-Westfalen. Petershagen. Die ehemalige Bischofstadt erstreckt sich beidseitig entlang der Weser. Petershagen ist stolz auf seine Geschichte: Ungewöhnliche Museen, historische ...

  10. Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Petershagen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!