Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annelies Laschitza lässt Karl und Sophie Liebknecht erstmals für ein großes Publikum lebendig werden. Die Interpretation seiner Schriften und die Porträts seiner Eltern, Kinder und Geschwister, Mitstreiter und Widersacher in Partei und Parlament, Justiz und Militär werfen ein neues Licht auf Schlüsselereignisse von der Gründung bis zum Zusammenbruch des Wilhelminischen Reichs.

  2. Im August 1940 hatte Nazideutschland ihn ausgebürgert. Weil er Opfern der Säuberungen geholfen hatte, wurde Wilhelm Liebknecht aus der KPdSU ausgeschlossen und im Oktober 1941 nach Usbekistan verbannt. Später freischaffender Übersetzer und Redakteur. Annelies Laschitza veröffentliche 2007 eine neue Biographie über Karl und Sophie Liebknecht.

  3. 6. Aug. 2021 · März 1916) Kurz bevor Rosa Luxemburgs Zeit in der Freiheit von Amts wegen allzuschnell beendet wird, schreibt sie aus Leipzig an Sophie Liebknecht über einen kurzen Besuch im dortigen Stadtpark: «Bevor ich mich zum Lesen hinsetzte, prüfte ich natürlich die Anlagen auf Bäume und Sträucher hin – alles bekannte Gestalten, was ich mit Befriedigung feststellte.» (Brief vom 7. Juli 1916)

  4. Annelies Laschitza lässt Karl und Sophie Liebknecht erstmals für ein großes Publikum lebendig werden. Die Interpretation seiner Schriften und die Porträts seiner Eltern, Kinder und Geschwister, Mitstreiter und Widersacher in Partei und Parlament, Justiz und Militär werfen ein neues Licht auf Schlüsselereignisse von der Gründung bis zum Zusammenbruch des Wilhelminischen Reichs.

  5. Sophie Liebknecht; Sophie Liebknecht. 1884–1964 – russische Kunsthistorikerin, zweite Frau Karl Liebknechts, Rückkehr in die UdSSR. Teilen: Seite teilen via Twitter (neues Fenster) Seite teilen via Facebook (neues Fenster) Seite teilen via Diaspora ( ...

  6. Inv.-Nr.: F 53/64. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Biografie Karl Liebknecht. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter: Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  7. 14. Jan. 2019 · Annelies Laschitza lässt Karl und Sophie Liebknecht erstmals für ein großes Publikum lebendig werden. Die Interpretation seiner Schriften und die Porträts seiner Eltern, Kinder und Geschwister, Mitstreiter und Widersacher in Partei und Parlament, Justiz und Militär werfen ein neues Licht auf Schlüsselereignisse von der Gründung bis zum Zusammenbruch des Wilhelminischen Reichs.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Koch-, Brat- und Backprodukten. Jetzt shoppen.