Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ro.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Willy Brandt, născut Herbert Ernst Karl Frahm, (n. 18 decembrie 1913, Lübeck – d. 8 octombrie 1992, Unkel) a fost un om politic german. A fost liderul Partidului Social-Democrat din Germania între 1964 și 1987 și cancelar al Germaniei în perioada 21 octombrie 1969 - 7 mai 1974.

  2. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist ein Museum und eine Gedenkstätte für den früheren deutschen SPD-Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt . Das Gebäude, eine Außenstelle der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit Sitz in Berlin, ist außerdem Sitz der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck in Schleswig ...

  3. Liste der Auslandsreisen von Bundeskanzler Willy Brandt. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt hat während seiner Amtszeit vom 21. Oktober 1969 bis zum 7. Mai 1974 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  4. Die Willy-Brandt-Gesamtschule München nimmt am UNESCO-Schulprojekt teil und ist seit dem 13. November 2009 „Anerkannte UNESCO-Projektschule“. Bis 2024 wird das Schulgebäude der Willy-Brandt-Gesamtschule neu gebaut, während die Schule in das Ausweichquartier in der Paul-Hindemith-Allee 7 in Freimann ausgelagert ist.

  5. Willy-Brandt-Kreis. Der Willy-Brandt-Kreis ist ein eingetragener Verein, dessen Zweck laut Satzung es ist, „durch Veranstaltungen, Publikationen oder in anderer Weise Beiträge zu Fragen des friedlichen Zusammenlebens der Völker und zu Fragen des sozialen und gerechten innerstaatlichen Zusammenlebens auf der Grundlage der Ideen des ...

  6. Willy Brandt. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 ä Lübeck, † 8. Oktober 1992 ä Unkel) woch önö dütsche Politiker un tösche 1969 un 1974 dr viirde Bundeskanzler van öt Land. Jätt va vreuer. Willy Brandt trock em Joohr 1933 wäje d Nazis no Norweje un koom 1947 no Dütschland zöröck. Hä wood Metjlett van d SPD un koom en dr Bundesdaach.

  7. Es gibt so benannte Plätze in mehreren Städten. Als Namensgeber wird damit an Willy Brandt (1913–1992, Bundeskanzler von 1969 bis 1974) erinnert. Willy-Brandt-Platz steht für: Willy-Brandt-Platz (Bielefeld) Willy-Brandt-Platz (Bremen) Willy-Brandt-Platz (Bremerhaven) Willy-Brandt-Platz (Darmstadt) Willy-Brandt-Platz (Dortmund)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Willy Brandt wikipedia

    matthias brandt wikipedia